25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ist Okay - An der Firmenphilosophie wird gearbeitet
2,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde gut, dass jeder eine Chance bekommt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch die Fluktuation fühlt man sich manchmal verlassen.
Verbesserungsvorschläge
Macht weiter mit der Mitarbeiterförderung und öffnent die Kommunikation.
Work-Life-Balance
Schade, dass im Rheinauhafen viel fehlt. Post, Einkauf usw.
Karriere/Weiterbildung
Es werden Fortbildungen angeboten
Kollegenzusammenhalt
Leider ist die Fluktuation immer noch sehr hoch
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros sind laut, ist aber okay. Die Kollegen sind verständnisvoll
Kommunikation
Wird dran gearbeitet, muss aber durchsichtiger werden - Gerüchte sollten keinen Raum haben
Gleichberechtigung
Natürlich gibt es eine gewisse Hierrachie, die manchmal falsch eingesetzt wird.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich bin seit kanpp 1,5 Jahren in der Kreation bei people interactive und finde, dass sich seit dem eine ganze Menge getan hat. Es gibt z. B. quartalsweise Informationsveranstaltungen für alle Mitarbeiter, bei denen man umfassend informiert wird und bei denen auch Neuerungen wie bspw. die neue Home-Office-Regelung vorstellt wurden, die meine Kollegen und ich super finden. Außerdem konnte man gerade erst im Rahmen einer Mitarbeiterbefragung seine Meinung zu vielen Themen in der Agentur anonym abgeben, aus der dann Veränderungsmaßnamen mit den Mitarbeitern erarbeitet werden. Wenn man ansonsten Themen hat, die einen stören, kann man immer zur HR oder zu seinem Teamlead gehen, die sich dann darum kümmern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal ist es in den Großraumbüros etwas laut aber es ist immer noch schöner mit den Kollegen zusammenzusitzen als alleine.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2014 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen waren sehr nett - wir saßen im selben Boot
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auch zwei Jahre nach meiner Kündigung bin ich sehr glücklich mit meiner Entscheidung. Das Geklüngel in der Geschäftsführung war unerträglich - man steckt sprichwörtlich unter einer Decke. Das bringt die Mitarbeiter in sehr unangenehme Situationen und es ist eher angespannt. Kritik, auch wenn freundlich und diskret vorgebracht, wird nicht ernst genommen. Der Hinweis hier bei Kununu gäbe es viele schlechte Bewertungen wurde damit abgetan dies sei bestimmt ein Angriff der Konkurrenz um die Agentur zu diskreditieren. Weltfremd!
Verbesserungsvorschläge
Runter vom hohen Roß und den Mitarbeitern mehr Wertschätzung entgegenbringen. Jeder ist ersetzbar, aber die Ressourcen und der Ruf sind endlich!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team war immer gut, auch wenn es nicht mehr die Familie ist wie früher
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation, Führung, Weiterbildung - alles nicht existent.
Verbesserungsvorschläge
Fangt an zu reden mit den Mitarbeitern, fördert sie und bietet ihnen Abwechslung. Vor allem: Führung heißt auch Vorbild sein ...
Arbeitsatmosphäre
Eigentlich sind die Büros schön, aber die Atmosphäre ist eher durch Ungewissheit und Unsicherheit geprägt. Man weiß nie, wer heute wieder gehen muss / will. Es gibt keine Konstanz, die Fluktuation ist zu hoch, alle guten Mitarbeiter sind schon weg.
Image
Der Ruf ist besser als die Realität, warum auch immer.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen nur auf massiven Druck der Mitarbeiter, geregelte Programme gibt es nicht. Es zählt es nur die Kreation, die hin und wieder auf Veranstaltungen gehen kann. Für PMs, Redaktion oder Technik gibt es nahezu keine Weiterbildung.
Gehalt/Sozialleistungen
Unter Standard
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nicht existent
Kollegenzusammenhalt
ok, wobei die besten und wichtigsten Kollegen weg sind
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere gibt es nicht, nur in der Führung
Vorgesetztenverhalten
Strukturen gibt es kaum, daher auch kaum Vorgesetzte. Die, die es gibt, kommunizieren nicht offen, man weiß nie wo man steht.
Arbeitsbedingungen
Büros sind nett, aber zu klein. Lärmpegel ok, aber im Sommer ist es zu heiß.
Kommunikation
gibt es nicht, leider. Im vergangenen Jahr wurde zeitweise offener kommuniziert, jetzt wird wieder in verschlossenen Türen getuschelt.
Gleichberechtigung
alle sind Untertanen
Interessante Aufgaben
Die guten Zeiten sind vorbei, es wird nur noch abgearbeitet, neue Projekte gibt es nicht.
Vielen Dank für Dein Feedback, zu dem wir gerne Stellung nehmen möchten.
Zunächst einmal hätte ich mir gewünscht, dass Du, wie viele Deiner Kollegen auch, die direkte, offene Kommunikation wählst und in einen Dialog eintrittst, anstatt über ein Internetportal ex post aus Deiner Sicht „Missstände zu beklagen“. Wir können und wollen kontinuierlich besser werden, aber Kritik in dieser Form ist wenig hilfreich.
Du sprichst das Thema Fluktuation an. Dass alle guten Mitarbeiter und auch so gut wie alle Vorgesetzten schon weg sind.
Ich finde Deine Wertung hinsichtlich Deiner Ex-Kollegen ehrlich gesagt sehr despektierlich. Wir sind stolz darauf, dass hier bei people interactive solche Talente arbeiten, wie wir sie an Bord haben. Namhafte DAX-Kunden und große Marken vertrauen uns komplexe und anspruchsvolle Projekte an. Das schaffen wir nur mit exzellenten Mitarbeitern, wie sie bei uns arbeiten. Daher weisen wir Deine Unterstellung, dass Deine über 80 Ex-Kollegen nicht gut sind, entschieden zurück.
Es gibt kaum noch Vorgesetzte, schreibst Du. Es gibt laut Organigramm bei uns 18 Vorgesetzte mit Personalverantwortung. Seit Jahresbeginn haben uns zwei dieser Vorgesetzten verlassen, eine Stelle wurde bereits nachbesetzt. Derzeit sind also noch 17 Vorgesetzte bei uns an Bord.
Aber ich gebe Dir Recht: auch uns ist generell die Fluktuation zu hoch und wir tun alles, um sie zu reduzieren. Darüber und über deren Ursache hatten wir auch im letzten get together offen gesprochen. Wenn Du mit anderen Agenturen sprichst, wirst Du aber feststellen, dass nicht people interactive alleine vor dieser Herausforderung steht, sondern die gesamte Digitalbranche. In Köln sind wir leider ein Geheimtipp für Personalberater und andere Agenturen – sicherlich nicht wegen der schlechten Mitarbeiter und uninteressanten Kunden.
Wir sprechen jeden Montag über die aktuelle und die vergangene Woche, wir haben alle 3 Monate ein get together, bei dem wir ausführlich und offen über Entwicklungen und Herausforderungen unserer Agentur sprechen, wir führen 100-Tage-Gespräche, Probezeitendgespräche, Jahresgespräche und jede Menge ad hoc-Gespräche mit unseren Mitarbeitern. Unser Personalbereich begleitet die Mehrzahl dieser Gespräche. Wir sind also im ständigen Austausch mit den Mitarbeitern. Noch mehr Kommunikation wäre sicherlich noch besser, aber wir alle möchten auch für unsere Kunden da sein.
Dass Dir unsere Strukturen und Organigramme nicht bekannt waren, finde ich bemerkenswert. Im letzten get together im Juli beispielsweise haben wir unsere Struktur noch einmal vorgestellt und die Unterlagen befinden sich für jeden zugänglich in unserem Intranet.
Dass es angeblich keine neuen Projekte gibt, finde ich sehr erstaunlich. Nachdem wir von 2014 auf 2015 unseren Umsatz mit unseren Bestandskunden und einer Handvoll Neukunden um über 50% gesteigert haben und wir wohl auch in 2016 unseren Umsatz in Bezug auf 2015 wieder etwa um 50% erhöhen werden, stelle ich mir die Frage, wie das ohne neue Projekte möglich ist?
Interessant finde ich Deine Aussage, dass die Gehälter unter Standard sind. Wie wäre es dann möglich gewesen, alleine in diesem Jahr über 30 neue Mitarbeiter für uns zu gewinnen? Sicherlich auch, weil wir so spannende Kunden und Projekte haben, anscheinend unsere Vision stimmt und die Menschen nicht das Gefühl haben, als Untertanen behandelt zu werden. Aber ein wesentlicher Aspekt ist auch, dass wir marktgerechte Gehälter zahlen und diese jährlich in den Jahresgesprächen prüfen und bei Bedarf anpassen.
In einem Punkt gebe ich Dir aber unumwunden Recht: der Sommer war heiß, auch in unseren Büros.
Markus Keller
Super Arbeitgeber
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr hohes Know How, sehr hilfsbereite Kollegen, sehr positiver Umgang untereinander, sportliche Betätigung wird gefördert
Arbeitsatmosphäre
Regelmäßiges Feedback
Image
Sehr positive Stimmung innerhalb der Firma.
Work-Life-Balance
Überstunden können ausgeglichen werden.
Karriere/Weiterbildung
Es werden Schulungen und Workshops angeboten und es können eigene Wünsche für Fortbildungen, Messen, etc. geäußert werden.
Kollegenzusammenhalt
Top
Arbeitsbedingungen
Eigentlich gut, nur bei sehr hohen Aussentemperaturen heizen sich die Büros sehr schnell auf.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Standort im Rheinauhafen ist ok, ebenso die Büros.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Agentur lebt nur noch vom Image der Vergangenheit, die besten Mitarbeiter wurden vergrault. Geblieben ist der leere Rumpf eines Airbus, seelenlos und taumelnd.
Verbesserungsvorschläge
Dafür ist es zu spät, die Chance für einen Neuanfang wurde vertan.
Arbeitsatmosphäre
Vertrauen ist ein Fremdwort, Fair geht nicht vor.
Image
Das Image zehrt noch von alten Tagen
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gibt es nicht, dafür gibt es kein Budget
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja, ein Mal im Jahr wird ein Kinderheim beschenkt, immerhin.
Kollegenzusammenhalt
Gutes Team, das hält den Laden zusammen. Aber die Besten sind eh alle weg.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt keine Älteren außer der Führung
Arbeitsbedingungen
Anfangs waren sie gut, jetzt sind die Schreibtische halbiert, es riecht nach Maschinenraum.
Kommunikation
Kommunikation gibt es nicht! Alles passiert im Geheimen, das verunsichert alle Mitarbeiter.
Interessante Aufgaben
Interessante Aufgaben gab es mal, jetzt wird nur noch geschrubbt.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr viele Persönlichkeiten mit eigener Meinung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht perfekt strukturiert.
Arbeitsatmosphäre
Sowohl Sachen die gut laufen, als auch Sachen die schlecht laufen werden angesprochen.
Image
Realität ist besser als das Image.
Work-Life-Balance
Freizeitausgleich möglich nach Absprache. Homeoffice. Animation zu sportlichen Aktivitäten.
Karriere/Weiterbildung
Leute, die sich weiterbilden möchten werden gefördert, ist aber kein Muss.
Gehalt/Sozialleistungen
ok
Kollegenzusammenhalt
Sehr tolle und enge Teamarbeit, in der jeder wichtig ist, egal welche Position und Status er hat. Hohes Niveau. Sehr nette Kollegen. Individualisten erwünscht. Entspanntes Arbeiten auch in Stresssituationen.
Umgang mit älteren Kollegen
spielt keine Rolle
Vorgesetztenverhalten
Ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe. Es wird versucht auf Kritik einzugehen und Vorschläge sind gerne gesehen.
Arbeitsbedingungen
Die Räume sind was klein und die Tisvhe sind recht eng. Bildschirme sind suboptimal. Aber jeder ist mobil durch Laptop.
Kommunikation
An der Kommunikation muss noch an manchen Stellen gearbeitet werden.
Gleichberechtigung
Sind zwar viele Männer in der Führungsebene. Aber man wird nach Leistung bewertet und Fähigkeiten bewertet und nicht nach Geschlecht.
Interessante Aufgaben
Natürlich ist es manchmal stressig, aber es wird versucht ein ausgeglichenes Work-Live-Ballance zu schaffen. Und wenn es zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht möglich ist zwecks Abgaben, dann wird versucht danach drauf einzugehen im Nachhinein.
Basierend auf 31 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird people interactive durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Internet (4,1 Punkte).
Ausgehend von 31 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 31 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich people interactive als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.