Führungskräfte blockieren die interessanten und abwechslungreichen Tätigkeitsfelder
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessantes Aufgabengebiet, welches der Sondermaschinebau mit sich bringt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräften fehlt jegliche soziale Kompetenz. Es etabliert sich zunehmend ein System der Unterdrückung erfüllt aus Denunziantentum. Die Folgen für das Arbeitsklima lassen sich dadurch nur allzu leicht bewerten. Die sehr interessanten Tätigkeiten im Sondermaschinenbau werden stets sehr schlecht organisiert. Es gibt keine klare Kompetenzsstruktur. Jeder weiß es besser, was dazu führt, dass die Arbeit zum Erliegen kommt oder bestimmte Aufgaben mehrfach ausgeführt werden, ohne ein besseres Resultat zu erzielen, eher im Gegenteil. Hinzu kommt, dass die Kommunikation im Allgemeinen nur mangelhaft stattfindet. Häufig wird das Eine gesagt und das Gegenteil ausgeführt. Es führt zu einer Hilfslosigkeit, da man praktisch nichts mehr richtig machen kann, so erfahren und bemüht man auch ist. Arbeitsanweisung kommen gegensätzlich von verschiedenen Stellen. Hinweise auf solche Probleme sind gänzlich unerwünscht. Sie werden solange delegiert, bis sie im Sande verlaufen (Kompetenzen) oder es führt zu Disziplinierungen.
Fachlich ist das Unternehmen gut aufgestellt. Die Maschinen, die das Unternehmen (meist zu spät) verlassen, sind letztlich von guter Qualität, was dem fachlichen KnowHow und der Flexibilität der Mitarbeiter der Produktion zu verdanken ist.
Verbesserungsvorschläge
Wenn deutliche Verbesserungen am Management und an der internen Führung tatsächlich stattfinden würden, ist dies ein sehr interessanter Arbeitgeber mit vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsfeldern.