25 Jahre PHYTEC - Es war schön und hat Spaß gemacht, manchmal auch glücklich.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das PHYTEC Anders ist. PHYTEC schafft freie Räume in einer Teamstruktur, die notwendig sind für individuelle Kreativität oder auch für kreative Prozesse unter Mitarbeitern oder in bestimmten Teams, dann aber auch akzeptieren lernen, dass bestimmte Dinge halt dann vielleicht nicht funktionieren, dass Fehler gemacht werden, dass auch Irrwege ausprobiert werden, aber vielleicht die ein oder andere gute Idee dann am Ende doch entsteht. Ich und mein Team konnten das toll ausleben und uns vorantreiben, was Spaß gemacht hat. PHYTEC bleibt bei eurem Konzept.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das alles zu lange dauert. Es gibt so viele tolle Ideen und auch Umsetzungspläne, aber bis es umgesetzt ist, dauert es zu lange.
Verbesserungsvorschläge
Entwicklungspläne für jeden individuell erstellen, der was bewegen will. Das motiviert und gibt Zukunft.
Arbeitsatmosphäre
PHYTEC ist regionalaktiv familiäres Unternehmen und ich hatte nur 17km zur Arbeit. Das war lebenswert. Konnte sehr gut für meine Kinder da sein und sie mit PHYTEC großziehen, beginnend mit einer wachsenden Halbtagesstelle.
Die Arbeit gestaltet sich abwechslungsreich, da PHYTEC ein sehr innovatives wachsendes Unternehmen (+12% jedes Jahr) ist, man kann selbstverantwortlich arbeiten. Jeder hat die Chance gehört zu werden und hat jederzeit die Möglichkeit, Vorschläge zu unterbreiten. Man findet sowohl in beruflichen als auch privaten Belangen ein offenes Ohr für den Arbeitnehmer und auch für den Menschen.
Am besten gefällt mir allerdings der Kollegenzusammenhalt, der sehr eng ist. Auch habe ich täglich das Gefühl, dass meine Arbeit wertgeschätzt wird. Ich hatte Glück hier 25 Jahre gearbeitet zu haben. Mir hat es immer Spaß gemacht.
Für mich immer ein sehr angenehmes Arbeitsklima, die perfekte Kombination aus Spaß und Ernsthaftigkeit.
Kommunikation
Wird wirklich besser, man versucht die Schnittstellen zu verstehen und zu verbessern. Die Prozesse müssen noch angepasst werden.
Kollegenzusammenhalt
Jeder für jeden. Enger Zusammenhalt in jedem Team, man kann sich auch bei Krankheit oder im Urlaub perfekt auf das Team verlassen.
Work-Life-Balance
Ich hatte schon seit 2008 flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten. Ist alles eine individuelle Absprache, was ich auch für wichtig halte. Am Ende muss es auch ein Mehrwert für den Arbeitgeber geben. Aber es gibt viele Work-Life-Absprachen bei PHYTEC.
Vorgesetztenverhalten
Die Mitarbeiter sind das wichtigste Gut der PHYTEC. Sie wollen klare Entscheidungen und ein zielgerichtetes Vorgehen. Hier kann die PHYTEC sich verbessern, damit das Unternehmen zielgerichtet in eine Richtung läuft mit motivierenden Mitarbeiter. Man kann jederzeit mit Problemen auf die Vorgesetzten zukommen und erhält immer ein offenes Ohr. Aber man muss für den Termin kämpfen.
Interessante Aufgaben
Ich hatte Interessante, herausfordernde Aufgaben in einem kollegialen Umfeld. Konnte mich entwickeln aufgrund von Herausforderungen, die ich gesucht und angenommen habe, in denen ich wachsen konnte.
Das war schön und hat Spaß gemacht, manchmal auch glücklich.
Gleichberechtigung
Wer sein Job beherrscht ist wichtig für PHYTEC, egal ob weiblich oder männlich. oder jung oder alt.
Umgang mit älteren Kollegen
Da ich eine der älteren Mitarbeiterinnen bin, kann ich nur sagen, wir gehen alle wertschätzend miteinander um, egal ob alt oder jung.
Arbeitsbedingungen
Die neue Fabrik ist bezogen und es wird immer moderner die Ausstattung. Die Fabrik hat ökologisch wertvolle und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung geschaffen. Sie soll flexibel, nachhaltig und maximal komfortabel für die Mitarbeiter sein.
Es ist noch nicht alles so richtig fertig, aber es wird Step by Step.
Der 2. Bauabschnitt wird schon geplant, da die PHYTEC wächst.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verbessert sich zunehmend. Nachhaltigkeit wird immer wichtiger bei PHYTEC in jedem Bereich.
Gehalt/Sozialleistungen
War immer angemessen für die Arbeit. Man muss sich aber ins Gespräch bringen.
Image
PHYTEC ist ein innovatives technologische Familienunternehmen. Sie wächst seit Jahren und schafft mit immer besser wertenden modernen Kommunikation nach außen ein Unternehmen zu werden auf das man erfolgreich blicken kann. Viele machen positive Erfahrungen mit PHYTEC.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man was erreichen will, kann man das ansprechen und seinen Laufweg bestimmen. PHYTEC ist offen dafür. Es gibt Mitarbeiter die von Ausbildung über Bachelor und Master immer noch bei PHYTEC arbeiten.