Beleidigungen, Druck und kein Fairplay
Arbeitsatmosphäre
Beleidigungen hinterrücks, schwankende Stimmung wird an Mitarbeitern ausgelassen.
Kommunikation
Auf Fragen zur Aufgabenstellung wird genervt reagiert. Man solle sich doch selber mal was einfallen lassen. Tut man das und führt die Aufgaben dann selbständig aus, wird das Ergebnis nicht anerkannt. Arbeitsabläufe werden ständig geändert, ohne dass man etwas erfährt. Mitarbeiter bekommen unterschiedliche Informationen und Anweisungen zum identischen Projekt. So entstehen Fehler und Zeitprobleme, für die man dann sehr deutlich verantwortlich gemacht wird.
Kollegenzusammenhalt
Druck von oben wird oftmals an den Kollegen ausgelassen.
Work-Life-Balance
Unbezahlte Überstunden (teilweise 40 Std./Monat) sind meist verpflichtend im Vertrag enthalten. Urlaubsanträge werden oft in letzter Sekunde bearbeitet, Betriebsferien werden teilweise erst ein paar Tage zuvor angekündigt.
Vorgesetztenverhalten
Fehlende Kompetenzen und daraus resultierende Probleme werden auf die Mitarbeiter geschoben.
Interessante Aufgaben
Die Freude an der Arbeit wird durch fehlende Wertschätzung und Angst vor Fehlern getrübt.
Gleichberechtigung
Hier wird den Mitarbeitern mehr Respekt entgegengebracht als den Mitarbeiterinnen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine Kollegen über 45 Jahren.
Arbeitsbedingungen
Angenehm, wenn man ein eigenes Büro hat. Für die Kollegen im Großraumbüro schwierig aufgrund der Lautstärke. Konzentrierte Telefongespräche mit Kunden sind so oft nicht möglich. In einem Dienstleistungsunternehmen nicht förderlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Müll wird getrennt.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Sozialleistungen. Um ein einigermaßen angemessenes Gehalt muss man kämpfen.
Image
Nach außen gibt sich das Unternehmen sehr sozial und mit einem guten Verhältnis zu den Mitarbeitern. Intern sieht es leider anders aus.
Karriere/Weiterbildung
Es werden am Anfang Aufstiegsmöglichkeiten versprochen, die leider so gut wie nicht gegeben sind. Eventuell kann man aufsteigen indem man den Platz eines Kollegen einnimmt, der zu einem anderen Unternehmen wechselt.