Guter Verdienst
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Vergütung, sicherer Job, sozialer Beruf.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gesellschaftliches Bild, Umgang mit Kritik
Verbesserungsvorschläge
Mehr Respekt, weniger Ellbogenmentalität. Offener für Kritik sein.
Die Ausbilder
Die Ausbilder*innen sind so vielfältig wie der Beruf selbst.
Spaßfaktor
Die Ausbildung selbst ist sehr facettenreich, man lernt viel neues und viele neue Leute kennen. Die Atmosphäre innerhalb der Hochschule ist jedoch verbesserungswürdig.
Aufgaben/Tätigkeiten
Sehr abwechslungsreich. (Angelerntes) Selbststudium, Praxisnahe Einblicke. Es handelt sich um ein duales Studium.
Variation
Siehe Aufgaben/ Tätigkeiten.
Respekt
Der Respekt ist häufig ausbaufähig. Oft herrscht eine gewisse Ellbogenmentalität, was sehr schade ist. Man hat das Gefühl, dass viele sich profilieren wollen.
Karrierechancen
Direkte Übernahme. Allerdings hat man im öffentlichen Dienst nicht ganz so schnelle Aufstiegschancen .
Arbeitsatmosphäre
Zumeist gut. Der Unterricht ist sehr Schulisch gestaltet. Es wurden Studiengruppen gebildet, die Schulklassen sehr ähnlich sind. Die Ausstattung der Hochschule ist überdurchschnittlich gut. Auch das Sportangebot ist herausragend.
Ausbildungsvergütung
Es handelt sich um das bestbezahlte duale Studium in Deutschland. Zudem hat man in Praxisphasen Zulagen im Schichtdienst. Allerdings gibt es kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld.
Arbeitszeiten
Man hat auch oft unter der Woche frei. In Praxisphasen muss man hingegen auch öfter am Wochenende und Feiertagen arbeiten. Gleiches gilt für Nachtdienste.