Zwang zum Anschleppen von Bekannten und Freunden als Kunden
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zuverlässigkeit, Termine zu Videokonferenzen werden eingehalten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unehrlichkeit bezüglich der Tatsache, dass man zwangsläufig Kunden gewinnen muss, um sie ins Unternehmen zu bringen
Verbesserungsvorschläge
Neues ehrliches Konzept, bei dem man nicht seine eigene Verwandschaft und seine Freunde als Kunden ins Unternehmen bringen muss; dann wäre es eine gut organisierte, arbeitnehmerfreundliche und faire Firma
Arbeitsatmosphäre
Druck zum Einbringen von neuen potentiellen neuen Kunden in das Unternehmen, obwohl vorher erst einmal das Gegenteil behauptet wird; Beschimpfungen und Beleidigungen, wenn man dies nicht möchte
Kommunikation
Vorgaukeln hoher Verdienstmöglichkeiten, Verschweigen von Voraussetzungen, um überhaupt mitarbeiten zu dürfen (Einbringen eigener Kunden); ansonsten gute Kommunikation
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind untereinander sehr nett und rücksichtsvoll
Work-Life-Balance
Pflichttermine, auch am Samstag; ansonsten oft Auswahl von Terminen möglich; eigene Zeiteinteilung
Vorgesetztenverhalten
autoritär, überheblich, beleidigend
Interessante Aufgaben
Auswendiglernen von jahrelang angewendeten Floskeln und Formulierungen, eigene Ideen sind nicht gefragt; so etwas könnten auch Bots
Gleichberechtigung
Solange man macht, was gewünscht ist, wird man gut behandelt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird zwar gesagt, dass man zwischen 20 und 40 Jahre alt und nicht unbedingt Student sein sollte, aber wird wegen des Alters nicht ausgegrenzt.
Arbeitsbedingungen
Arbeit findet zu Hause statt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man bleibt zu Hause und belastet die Umwelt nicht mit Autofahrten.
Gehalt/Sozialleistungen
nocht nichts bekommen
Image
OVB, für die Poppe und Partner arbeitet, internetweit verschrien
Karriere/Weiterbildung
Wenn man abgebrüht genug ist, kann man es weit bringen.