Angepasst und hörig zu sein zählt hier mehr als Leistung und Charakter.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Work/Life Balance ist einwandfrei. Und auch gut die Hälfte der Kollegen sind super!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass man nicht nach Leistung beurteilt wird, sondern nach politischer Einstellung und bedingungsloser Angepasstheit.
Verbesserungsvorschläge
So lange der Umsatz steigt und steigt, sollte man vielleicht nicht Mitarbeiter ständig kontrollieren, schikanieren und gegeneinander aufhetzen.
Zufriedene, erfahrene Mitarbeiter die lange bleiben sind mehr wert als eine hohe Fluktuation und willenlose, unsichere junge Leute die einfach nur funktionieren.
Arbeitsatmosphäre
Es war mal ein perfekter Arbeitsort wo man sich wohl gefühlt hat und entspannt miteinander reden konnte. Heute muss man auf jedes Wort das man auf der Arbeit und Privat sagt achten und wird ständig überwacht. Einige Kollegen lachen dir ins Gesicht und schwärzen dich hintenrum beim Vorgesetzten an. Vorsicht!
Kommunikation
Funktionierende Prozesse werden völlig grundlos geändert. Kritik daran ist nicht erwünscht. Da werden Notfalls auch Mal Vorwände gesucht um unbequeme Mitarbeiter zum schweigen zu bringen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt ganz wunderbare Kollegen. Habe da Freunde fürs Leben gefunden und wir standen immer zueinander. Andere Kollegen verschwören sich gegen einzelne Kollegen und versuchen diese durch unbegründete Beschwerden raus zu mobben. Besonders selbstbewusste, ältere Männer sind hier nicht gerne gesehen.
Work-Life-Balance
Einwandfrei! Besser geht es nicht! Man kann sich die Zeit einen Monat im Vorfeld frei einteilen. Es ist so gut wie nie ein Problem private Termine wahr zu nehmen. Großes Lob an der Stelle.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt solche und solche: die direkten Vorgesetzten ( Teamleiter ) waren immer einwandfrei. Die Ebene darüber war da schon etwas anders: die saßen in ihrem Elfenbeinturm und haben Entscheidungen jenseits jeder Arbeitswirklichkeit getroffen. Es wurden teilweise noch nicht Mal die Teamleiter mit einbezogen, die nah an den Agents und der Materie dran sind. Wenn die Postcode Lotterie eine hohe Fluktuationen, verunsicherte Mitarbeiter und einen hohen Krankenstand will - go for it! Ihr seid auf einem guten Weg.
Interessante Aufgaben
Man hatte bei Interesse auf jeden Fall interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Leider geht es auch hier nicht nach Leistung sondern um "wer ist über wen rein gekommen" und "ist man politisch korrekt genug"
Gleichberechtigung
Toleranz gibt es hier nur in eine Richtung! Alles was nicht Links/Grün ist sondern Konservativ oder Leistungsorientiert wird hier bekämpft!
Grade als Selbstbewusster Mann mittleren Alters wirst du mit allen Mitteln bekämpft. Kritik oder ein offener Diskurs ist hier nicht erwünscht.
Trotz guter Leistung wird man hier ausgeschlossen und es werden Gründe gesucht oder notfalls erfunden um dich los zu werden.
Als Erwachsener Mann mit Charakter und Werten würde ich hier die Finger von lassen!
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen - ob männlich oder weiblich - wurden hier als Last angesehen! Es wird sich über die älteren Kollegen lustig gemacht und Gründe gesucht sie raus zu mobben. Respekt sieht anders aus.
Arbeitsbedingungen
Absolut in Ordnung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein auf jeden Fall. Sozial Bewusstsein? Naja... Nach aussen Hui, nach innen Pfui.
Gehalt/Sozialleistungen
Die alten Gehälter im Kundenservice waren echt gut. Die neuen Gehälter sind im Niedriglohn Sektor. Als so genannte "Sozial Lotterie" echt schon peinlich.
Image
Das Image ist nach außen hin schon gut. Mit 30% der Beiträge werden laut Werbung soziale Projekte unterstützt. Woran denkt man bei sozialen Projekten? SOS Kinderdorf, Tierheime, Altersheime.
Statt dessen werden fragwürdige, politisch ideologische Projekte unterstützt, die von weiten Teilen der Bevölkerung abgelehnt werden.
Warum wird das nicht transparent gemacht? Peinlich.
Karriere/Weiterbildung
Auch hier wieder: die Möglichkeit ist da, aber es wird nicht nach Leistung sondern nach Vitamin B entschieden.