Let's make work better.

Prettl Electronics GmbH Logo

Prettl 
Electronics 
GmbH
Bewertung

Viele sind gekommen und noch mehr gegangen.

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Prettl Electronics in Radeberg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Bedenken der Mitarbeiter ernst nehmen- gegebenfalls online nach Bewertungen zum Unternehmen suchen, sich Gedanken machen, wie so eine Bewertung zu stande kommt und was verbessert werden muss.

Arbeitsatmosphäre

Nicht gemeckert ist Lob genug.

Kommunikation

Meetings finden regelmäßig statt. Der Mitarbeiter wird oberflächlich mit Informationen gefüttert.

Abteilungsübergreifend ist fast keine Kommunikation gegeben.

Kollegenzusammenhalt

Hier gibt es wie überall Grüppchenbildung. Die Slavischen Kollegen geben definitiv die größere Gruppierung ab. Häufig war es jedoch der Fall, dass über andere Kollegen gelästert wird und Unwahrheiten behauptet werden.

Hier wird häufig von Teamarbeit und Nestfertigung gesprochen. Dies ist zwar schön und gut, kann jedoch schon an der Verständigung in Deutsch schwierig werden.

Ebenfalls musste man hier schon das eine oder andere mal körperliche Auseinandersetzungen miterleben.

Work-Life-Balance

5- Tage Woche, Wochenende frei, keine rollende Woche

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten ist ziemlich Anglistik.
Nach vorn einem das blaue vom Himmel versprechen und hinten rum Steine in den Weg werfen.

Teilweise wird kranken Mitarbeitern mit der Kündigung ala' "Du weißt, dass Du nun damit auf der Abschussliste stehst." Gedroht.

Bei Fehlern wird auf krampf versucht, die Schuld nach unten durch zu reichen.

Aufbelange und wünsche wird sehr wenig eingegangen. Hier ist man nur eine Zahl, die liefern muss.

Gleichberechtigung

Hier bekommt fast jeder mal die Chance es zu versuchen.

Umgang mit älteren Kollegen

Werden zwar geschätzt, bekommen jedoch nicht wirklich die Chance sich weiter zu entwickeln.

Arbeitsbedingungen

Hier ist es wie in einer Zeitreise in die späten 80er. Viele Maschinen sind so alt, dass diese nicht mehr abgeschaltet werden können, da bei dem wieder hoch fahren lizenzprobleme auftreten.

Im Prinzip ist es in der Fertigung durch die Maschinen sehr laut und warm.
Die hallen sind nicht klimatisiert und nur sehr schlecht belüftet.
Kopfschmerzen und brennende Augen sind keine Seltenheit.

Was den Arbeitsplatz und die Aufgaben betrifft so sind Arbeitsanweisungen, die dafür vorgesehene Zeit sehr fragwürdig.

Gehalt/Sozialleistungen

Nicht Wettbewerbsfähig
-Kein Urlaubs- Weihnachtsgeld
-Keine Reisekostenbeteiligung/ Erstattung (anteilig wird das Jobticket bezahlt)

-Es gibt kostenlos Kaffee, Wasser und einmal die Woche frisches Obst
-E- Autos können auf dem Parkplatz geladen werden.

Image

Wer kann, der schaut, dass er wo anders unter kommt.

Karriere/Weiterbildung

Es besteht anhand von "nach Nase" entscheidungen hier aufzusteigen.


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden