Inkompetent und rückständig
Arbeitsatmosphäre
Wirklich in Ordnung, wenn man für alleine für sich im Büro ist, da kaum Austausch. Gemeinsame Termine in der Runde sind träge und langweilig. Großen Spaß gibt es nicht, vermutlich auch wegen des Altersdurcgschnitts.
Kommunikation
Der Ton ist okay. Insbesondere in der Herstellung und im Verkauf. In der Redaktion sind die Führungskräfte selbstdarstellerisch.
Kollegenzusammenhalt
Keinen. Die Leute kommen um 9, gehen um 17 Uhr. Aber alle finden es gut. Prisma ist für die meisten eine reine Arbeitsstelle. Es gibt auch nicht viel Notwendigkeit zum Zusammenhalt, weil jeder seine Aufgaben macht und gemeinsames Arbeiten nur selten notwendig ist.
Work-Life-Balance
Erwartungshaltung ist sehr gering. Entsprechend kann man hier lässig den ganzen Tag im Stuhl sitzen. Wirklich gut für Menschen, die nicht mehr große Ambitionen haben und ihre Ruhe möchten. Wer keine Überstunden machen möchte, macht sie auch nicht. Aber: die Arbeitszeiten müssen sich, je nach Bereich, an den Heftschlüssen (wenn das Heft in Druck geht) orientieren.
Vorgesetztenverhalten
Leider wirklich inkompetent. In der Redaktion sind keine gelernten Journalisten und präsentieren sich in Artikeln lieber selbst, als die zu betrachtenden Personen. Die Vorgesetzten im Verkauf können nicht verkaufen und haben in all den Jahren selbst keinen einzigen Kunden gewonnen. Das ärgert, wenn man im Unternehmen denkt, man könne die Dinge besser als die direkte Führungskraft. Darüber hinaus, außer in der Redaktion, freundlicher Ton.
Interessante Aufgaben
Leider nein. Die Digitalisierung hat hier noch niemand gesehen. Ein Jammer. Entsprechend Aufgaben und Prozesse, wie sie in der Branche wahrlich nicht mehr gibt.
Gleichberechtigung
Kann ich nichts zu sagen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut, gibt ja etliche. Die sind und bleiben auch da. Muss wohl ganz gut sein.
Arbeitsbedingungen
Altes Gebäude der Rheinischen Post ist in Ordnung. EDV-Ausstattung ist unterirdisch. Neue Kollegen bekommen die fettigen, alten Tastaturen der ehemaligen Kollegen. Alte Bildschirme, mit Wackelkontakten. Die Laptops sind in Ordnung. Grundsätzlich wird in diesem Bereich radikal gespart.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt im Branchenvergleich auf ganz niedrigem Niveau. Gehaltserhöhungen gibt es nicht.
Image
Schwach. Prisma ist eine tageszeitungsbeilage und hat die älteste Leserschaft aller Programmzeitschriften. Image ist schlecht.
Karriere/Weiterbildung
Keine Weiterbildungen wahrgenommen, trotz mehrfacher Nachfrage. Sehr enttäuschend.