6 Bewertungen von Mitarbeitern
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
nette Kollegen, faire Vorgesetzte, auf die persönlichen Belange eingegangen
momentan nichts, ich bekomme immer Hilfe, wenn ich sie brauche
Transparenter Kommunizieren
Kollegenzusammenhalt, Erreichbarkeit mit ÖPNV
Gehälter, Vorgesetztenverhalten, ständiger Zwang zur Anwesenheit, schlechte Arbeitsbedingungen
kein Vertrauen zu Mitarbeitern, ungleiche Behandlung der Mitarbeiter, schlechte Arbeitsatmosphäre
Stimmung unter Mitarbeitern ist wegen Gehalt, Vorgesetztenverhalten und Arbeitsbedingungen schlecht, viele Mitarbeiter wollen weg
Wochenendarbeit und viele, viele Überstunden, sehr viele stundenlange Sitzungen in Teams/Fachbereich bis Abends, ständig zu hohe Belastung ohne Ausgleich mit Zeit oder Geld
Weiterbildung spielt keine große Rolle
unterstützend und offen, guter Austausch und wertschätzendes Verhältnis
Geschäftsführung versteht nicht viel von Schule, Mitarbeiter werden gegängelt mit Zwang zur Anwesenheit, Vorgesetzte hat kein Vertrauen zu Mitarbeitern, entscheidet alles allein, es wird gelästert, kein wertschätzender Umgang, ungleiche Behandlung, Mitarbeiter mit gutem Verhältnis zur Vorgesetzten bekommen Vorteile
laute Arbeitsplätze, heiße Räume, man hat nie in Ruhe arbeiten, kein Homeoffice, ständiger Anwesenheitszwang in den Lehrerbüros, keine verlässlichen Stundenpläne
nur von "oben" nach unten, Mitarbeiter dürfen nichts mitbestimmen, es finden keine regelmäßigen Mitarbeitergespräche statt
selbst für Freie Schule unterdurchschnittliches Gehalt, ungleiche Gehälter für Männer und Frauen, Sozialleistungen sind nicht der Rede wert, geringes Urlausbgeld oder Weihnachtsgeld, wenn es überhaupt gezahlt wird
Frauen werden schlechter bezahlt
gibt es, als unbezahlte Überstunden