25 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein Betrieb, der über Leichen geht - buchstäblich. Vielleicht wirst Du integriert, wenn Du ein Zombie bist. vG - Zombie
2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2006 im Bereich IT bei Profidata AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie hiess die Frage wieder - nix verstehen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ja, eben.
Verbesserungsvorschläge
Bleibt so, es muss ja jemand mit dem Zaunpfahl winken.
Arbeitsatmosphäre
Alles verboten
Image
Alles nur geklaut.
Work-Life-Balance
Wenn Du im Management arbeitest, wird das wohl zutreffen. Sonst darfst Du träumen davon.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bestimmt - die Chefetage wohnt prächtig im Grünen und sonst haben sie Penthouse all over the place.
Karriere/Weiterbildung
Schneller Abgang - alles wieder offen.
Kollegenzusammenhalt
Kelvin 0 - d.h. Zero assoluto
Vorgesetztenverhalten
Die Quadratur von gefühlslos. Also die Mitte, dort herrscht Kelvin 0.
Arbeitsbedingungen
Siehe oben - lässt sich bereits etwas herleiten - oder? Frage für nen Freund
Kommunikation
Geheimbund
Gehalt/Sozialleistungen
Du hast aber Ansprüche - Du!!!
Gleichberechtigung
Sprich das Wort dort nie aus - sonst musst in der Besenkammer Staub fressen - wochenlang.
Viele fantastische Jahre in einem aussergewöhnlichen Unternehmen!
4,9
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Profidata AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gab in den letzten Jahren Mitarbeiterumfragen, welche gut aufbereitet und formuliert waren. Die Geschäftsleitung hat die Anliegen ernst genommen und gleich umgesetzt. Der Umgang mit langjährigen Mitarbeitern, die eine neue Herausforderung suchen, ist bemerkenswert.
Arbeitsatmosphäre
Der Teamspirit war ein wichtiges Element für mich im Unternehmen. Das Gefühl am gleichen Strang zu ziehen, hat mich immer sehr begeistert. Auch das Erreichen gemeinsamer Ziele in kleinen Teams schweisst zusammen und macht einfach Lust auf mehr. Hier gibt es sehr gut ausgebildete und hilfsbereite Mitarbeiter. Wenn man die Möglichkeit nutzt, kann man viel davon profitieren.
Image
Gutes Image auf dem Software- und Arbeitsmarkt. Sehr zufriedene und langjährige Kunden, sowie auch Mitarbeiter. Einige Mitarbeiter sind schon seit Beginn (35 Jahre) dabei.
Work-Life-Balance
Jeder weiss, wenn man etwas erreichen und Projekte vorantreiben will, braucht es eine Prise Extra-Effort. Hier reicht ein üblicher Arbeitseinsatz nicht aus, was aber von der Geschäftsführung gesehen, geschätzt und honoriert wird. Wenn man eine gute Idee hat, bekommt man die nötige Unterstützung, die man für die Umsetzung braucht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben und werden auch begrüsst. Da die Hierarchien sehr flach sind, gibt es wenig Aufstiegsmöglichkeiten, dennoch kann man sich fachlich weiterentwickeln und spezialisieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gutes Gehalt und gute Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen unterstützt Kinder in Drittweltländern und pflegt Patenschaften.
Kollegenzusammenhalt
Vor allem in stressigen Zeiten kommt der Kollegenzusammenhalt zum tragen. In solchen Momenten konnte ich immer auf das Team zählen und Hilfe wurde sofort angeboten.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen werden aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen in der Softwarebranche sehr geschätzt. Ich habe einige Mitarbeiter erlebt, die bis zur Pensionierung und darüber hinaus mit voller Hingabe für das Unternehmen gearbeitet haben.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten meines Vorgesetzten habe ich sehr geschätzt, da die Kommunikation immer offen war. Bei Entscheidungsfindungen, welche meine Teil-Bereiche betrafen, zählte meine Einschätzung immer. Auch die Projekt-Ziele wurden in einem gemeinsamen Diskurs definiert und ausgearbeitet.
Arbeitsbedingungen
Der Arbeitsplatz ist sauber (kein Essen am Arbeitsplatz) und sehr gut ausgerüstet. Ich war froh um diesen Zustand, da Essgeräusche während dem Arbeiten für andere Mitarbeiter sehr störend sein können. Süss-Getränke, Kaffee und Wasser werden gratis bereitgestellt. Es gibt keine Blockzeiten und man kann den Arbeitsalltag somit frei gestalten. Homeoffice ist ebenfalls möglich. Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten und Freiheiten, wer die nötige Motivation und Eigeninitiative mit sich bringt, wird sich hier gut entwickeln und zurechtfinden können.
Kommunikation
Die Ohren der Geschäftsleitung sind immer offen und man hat jederzeit die Möglichkeit persönlich beim Arbeitsplatz vorbei zu gehen. Die monatlichen Mitarbeitermeetings sind sehr informativ und man kann sich bei Unklarheiten direkt melden und einbringen. Sehr flache Hierarchie, daher sind die Kommunikationswege kurz und man bekommt schnell eine Antwort.
Interessante Aufgaben
Da in allen Bereichen Modernisierungen voran getrieben werden, ergeben sich viele neue Möglichkeiten sich einzubringen. Da die Arbeit eine gewisse Komplexität mit sich bringt, hat man immer die Möglichkeit kleine Teil-Prozesse zu optimieren. Aufgrund der Komplexität und der Vielschichtigkeit waren die Aufgaben durchgängig spannend und interessant.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Profidata AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Professioneller und guter Umgang untereinander
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts
Verbesserungsvorschläge
Das Intranet noch etwas mehr beleben
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist sehr gut, der Umgang untereinander ist professionell und familiär
Image
Sehr guter Ruf des Unternehmens bei den Kunden. Langfristige und partnerschaftliche Kundenbeziehungen.
Work-Life-Balance
Man hilft sich gegenseitig bei hohem Arbeitsvolumen
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden individuell angeschaut und unterstützt. Ich habe bisher noch keine Weiterbildung angefragt.
Kollegenzusammenhalt
Offener und ehrlicher Umgang untereinander, das Team hält gut zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es sind viele langjährige Mitarbeiter im Unternehmen, der Umgang mit den älteren Kollegen ist sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Eine flache Hierarchie macht zeitnahe Entscheidungen möglich, mein Vorgesetzter ist jederzeit zugänglich und offen für Ideen.
Arbeitsbedingungen
Schöne und grosszügige Büroräumlichkeiten in Urdorf, jedoch im Gewerbe/Industriegebiet. Baldiger Umzug in ein neues Büro an zentraler Lage in Zürich-Altstetten. Dies wird gutes Upgrade.
Kommunikation
Regelmässige Informationsanlässe für Mitarbeitende (corona-bedingt derzeit virtuell), moderne Intranetlösung, Teamsitzungen, etc. Das Intranet könnte noch etwas mehr belebt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Entlöhnung und Sozialleistungen im üblichen Rahmen
Gleichberechtigung
Es werden alle gleich behandelt
Interessante Aufgaben
Sehr spannende Aufgaben, man erhält viel Gestaltungsspielraum und kann Ideen einbringen.
Ein Familienunternehmen glänzt leider nicht immer!
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Profidata AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Entscheidungen werden schnell getroffen. Ob es dann die Richtigen sind, sei mal dahingestellt. Flache Hierarchie.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Kern eines Problems wird ignoriert.
Verbesserungsvorschläge
Das Wohlbefinden abholen mittels Mitarbeiterumfragen. Micromanager eliminieren.
Arbeitsatmosphäre
Micromanagement. Dies muss jedoch nicht in allen Abteilungen so sein.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten. Homeoffice ist erst seit der Corona-Pandemie möglich. Man möchte dies zwar beibehalten jedoch nur mit einer gewissen Missgunst. Dies schafft kein Vertrauen gegenüber den Mitarbeitern.
Es gibt etliche Studien welche Belege, das selbstbestimmende Mitarbeiter, produktiver und motivierter sind.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zuviel Papier wird gedruckt. Völlig unnötig in der heutigen Zeit.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt Menschen welche nicht in eine Führungsposition gehören. Interne oder externe Workshops für Führungskräfte wäre empfehlenswert.
Eine entsprechende Ausbildung ist eine Voraussetzung!
Arbeitsbedingungen
Büroräumlichkeiten sind super. Leider ist es nicht erlaubt, div. Getränke (Kaffee, Cola, etc.) am Arbeitsplatz einzunehmen. Auch darf kein Sandwich oder „Brötli“ gessen werden. Man ist gezwungen eine Pause zu machen und diese ist dann auch noch unbezahlte Arbeitszeit.
Kommunikation
Schnelles Reagieren und Kommunizieren über Intranet lässt zu wünschen übrig. Gerade in Corona-Zeiten wünschenswert.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist sehr gut, dafür gibt es keine Zusatzleistungen wie Benefits.
Die Sozialleistungen (PK) sind schlecht.
Interessante Aufgaben
Aufgaben sind interessant. Prozesse sind eher steif und veraltet.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Profidata AG in Urdorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Versucht sich zu bewegen. Wirklich kriegt er es nicht hin.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der innerer Kern ist noch immer zu stark. Vor 5-8 Jahren war dies ganz schlimm. Querdenken wird nicht wirklich zugelassen, aber genau das bräuchte die Firma.
Verbesserungsvorschläge
Sollte den Schritt nach vorne endlich mal wirklich hinkriegen. Es wird sehr viel versucht, aber irgendwie nicht wirklich disruptiv/revolutionär. Zum Glück eine top Kundenbasis, aber in 10 Jahren?!?!
Arbeitsatmosphäre
Gute Leute, tolle Büros. Leider ein zu starker alter/innerer Kern.
Image
Leider noch immer etwas verstaubt.
Work-Life-Balance
Viel Arbeit, viele Überstunden, kein Homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
Filz/innerer Kern blockiert oft.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr guter Lohn.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
OK
Kollegenzusammenhalt
Recht gut, je nach Abteilung/Gruppe.
Umgang mit älteren Kollegen
Leistung zählt.
Vorgesetztenverhalten
Wollte immer recht haben, hat sich immer durchgesetzt, überstimmt.
Basierend auf 29 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Profidata durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 50% der Bewertenden würden Profidata als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 29 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 29 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Profidata als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.