Ausbildung ist hier ein Fremdwort
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder Azubi erträgt das gleiche Leid - Zusammenhaltsgefühl.
Als Raucher: Raucherpausen sind hier gerne gesehen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles.
Unflexibler Urlaub - Quartalssperre für Urlaub und man darf gefühlt nie Urlaub nehmen, da immer "zu viel in der Hotline los ist" und man somit immer an andere gebunden ist.
Ausbildungsinhalte sind hier absolut nicht vertreten. Das einzige was man hier über seinen Ausbildungsberuf lernt, ist vermutlich in der Freizeit.
Des Öfteren keine positive Einstellung gegenüber anderen Azubis/Geschlechtern/Rassen.
Verbesserungsvorschläge
Komplette Umstrukturierung der Führungsebene.
Einen wirklichen Ausbildungsplan mit konkreten Ausbildungsinhalten, die den Azubis auch wirklich was in der Ausbildung bringen.
Arbeitskräfte die auch Ihren ausgeschriebenen Job erledigen - Gerade wird einfach jeder von jeder Position genommen und in die Hotline gesteckt.
Die Ausbilder
Der Ausbilder ist selten/nie vor Ort und nur sehr schwer zu erreichen - Hilfe kann man hier generell so gut wie gar nicht erwarten.
Spaßfaktor
Spaß ist hier leider nur Mangelware, da man hier wirklich nur Spaß hat, wenn man 1 Mal im Jahr seine wirkliche Aufgabe verrichtet.
Aufgaben/Tätigkeiten
Hier wird man leider nur komplett für Hotline-Zwecke ausgebildet. Kein einziger Zusammenhang mit dem eigentlichen Ausbildungsrahmenplan.
Variation
Variation hängt selbstverständlich von der Art der Hotline-Fälle ab!
Respekt
Die Azubis untereinander zeigen sich Respekt. Sobald es an eine höhere Position geht, merkt man direkt wie unmenschlich die Führungskräfte zu einem sind.
Karrierechancen
Da man hier nur als Ausbildungs-Hilfskraft "belehrt" wird, sind die Karrierechancen nicht vorhanden.
Falls man denn überhaupt übernommen wird, war schon des Öfteren der Fall, dass man in der Probezeit gekündigt wird.
Arbeitsatmosphäre
Bis hin zum Mittag ist die Arbeitsatmosphäre angespannt und ab Nachmittag arbeitet so ziemlich keiner mehr, da keine wirkliche Arbeitskraft mehr im Büro vorhanden ist.
Netflix und Co. sind hier Standard.
Ausbildungsvergütung
Niedrigste Auszahlungen sind hier Muss!
Arbeitszeiten
Arbeitszeiten sind dem aktuellen Standard gleichgesetzt (40 h Woche). Jedoch ohne Gleitzeit und ohne wirkliche Homeoffice Möglichkeit.