Potenzial vorhanden / mit Mut und Wille nutzen wir es
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Zusammenhalt in meiner Abteilung
- Draht zu meinen direkten Kollegen
- Wille zur Veränderung/Verbesserung
- Beseitigung der Altlasten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Gerüchteküche
- Standort bietet fast kein Handynetz (auch Firmenhandy oft ohne Empfang am Standort)
- Altlasten (aber an der Beseitigung dessen arbeiten alle gemeinsam)
Verbesserungsvorschläge
Man gehört seit 2003 zur Bechtle. Der Name PSB ist "von gestern" und einfach nicht mehr zeitgemäß.
Also:
- Umbenennung der GmbH in Bechtle ........ GmbH
- Ab und zu das persönliche Gespräch suchen
- Gerade in einzelnen Abteilungen mehr auf die MA eingehen und diese motivieren
Arbeitsatmosphäre
2017: Absolute Katastrophe
2018: Verbesserungen erkennbar
2019: Die Richtung stimmt, aber Luft nach oben => weiter so :)
Seit Mitte 2018 geht es stetig bergauf. Wenn das anhält, gibt es wenig zu meckern.
Man muss sich als AN allerdings auch auf Veränderungen einlassen, sonst kann es nicht besser werden.
Kommunikation
2017: ohne Worte
2018: erste Ansätze
2019: Die Führungsebene verteilt Ergebnisse auch an das Personal.
Leider dringt auch heute noch nicht alles wichtige bis in die letzte Ecke, aber auch hier stimmt die Richtung.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilung in der ich arbeite sehr gut. Aus anderen Abteilungen gibt es da sehr unterschiedliche Meinungen. Man sollte den "Flurfunk" auf Fakten beschränken und weniger Gerüchte streuen. Wer meint es ist alles schlecht, sollte sich für Veränderungen offen zeigen und aktiv mitgestalten. Wer sich dem verschließt, stellt sich selbst ins Abseits.
Work-Life-Balance
Auch hier gilt, je nach Abteilung. Bei mir sehr gut, da ich mir die Arbeit je nach aktueller Auslastung gut einteilen kann. Natürlich gibt es immer Momente wo das Private hinten ansteht - aber auch umgekehrt ist es möglich, wenn die Situation es erfordert.
Vorgesetztenverhalten
2017: Steinzeit
2018: Schwer... wer war wann genau mein Vorgesetzter?
2019: Kommunikation, offenes Ohr - klare Entscheidungen
Von 2017 zu 2019 eine 180-Grad Wende. Es wird klar kommuniziert, nach der Meinung von MA gefragt wenn diese bei Entscheidungen betroffen sind und Anregungen werden aufgenommen und diskutiert. Dies gilt für meinen Arbeitsbereich.
Interessante Aufgaben
Achtung, 100% subjektiv !
Ich habe mir diese Tätigkeit selbst ausgesucht, weil es so abwechslungsreich und damit meist auch sehr interessant ist. Natürlich gibts auch hier ab und zu mal "Schema F" - aber das ist eher die Ausnahme.
Gleichberechtigung
Mir sind keine Unterschiede bekannt zwischen Männern und Frauen.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele von "alten Regiment" - eventuell sogar zu viele.
Da ich hier wenig zu sagen kann, weil ich selbst kein "älterer Kollege" bin - 3 /5
Arbeitsbedingungen
Es ist ein altes Gebäude. Umgebung schön um Mittags mal draußen durchzuatmen - viel Natur. Arbeitsplätze sind den Anforderungen an die Tätigkeit entsprechend ok. Die Räumlichkeiten werden durch Belüftung und Beleuchtung auf Wunsch nachgebessert. Aber man kann auch so arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dies kann ich kaum bis gar nicht beantworten - daher 3/5 neutral.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt:
- Pünktlich
- OK, aber mit Luft nach oben
Sozialleistungen:
- Es gibt VWL + BUV über den AG, wenn man das möchte
Image
Aufgrund der Geschichte leider nicht gut. Wir arbeiten fest an einer Verbesserung und so langsam kommt es auch im Konzern und bei den Kunden an - der Weg stimmt.
Karriere/Weiterbildung
Absolut gute Möglichkeiten. Wir sind eine 100% Tochter der Bechtle AG und somit stehen und alle Möglichkeiten offen für Weiterbildungen und Aufstiegschancen.
Hier gilt aber wie überall: Man muss es auch selbst wollen und was dafür tun. Einfachster Weg => Zeige mit Leistung das du mehr kannst und ergreife die Initiative wenn du eine Weiterbildung möchtest. Die Führung hat dafür offene Ohren und honoriert das.