Sehr anspruchsvolle Arbeit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich freue mich JEDEN Tag auf die Arbeit, weil sie wirklich interessant ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Habe wegen der Pandemie die meisten Kollegen noch nicht getroffen
Verbesserungsvorschläge
Webseite vielleicht etwas ausführlicher gestalten
Arbeitsatmosphäre
Sehr anspruchsvolle Arbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendungsorientierung, sehr viele Innovationen. Wir haben Zugang zu extrem umfangreichen Daten und bauen sehr komplexe Algorithmen. Für mich eine Fortsetzung meiner Uni-Forschungszeit, aber deutlich schneller und vor allem mit deutlich besserem Team.
Kommunikation
Kenne andere Firmen nur aus dem Praktikum, aber habe noch nie eine so gut kommunizierende Firma wie QuantCo erlebt. Alle drei Monate kommt die gesamte (virtuell) zusammen und diskutiert mit den Gründern die Geschäftsstrategie. Sehr transparent!
Kollegenzusammenhalt
Trotz Pandemie (ich habe im Sommer 2020 angefangen) sehr viel Zusammenhalt! Freue mich aber darauf, viele Kollegen endlich persönlich kennenzulernen.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten meist zwischen 9 und 20 Uhr, vor Release-Deadlines auch mal etwas später, aber das ist selten.
Interessante Aufgaben
Das ist eigentlich das beste an QuantCo: wir arbeiten wirklich an sehr herausfordernden Inhalten. Wichtig ist aber: als Data Scientists arbeiten wir nicht nur an der Modellentwicklung, sondern verbringen viel Zeit mit dem Aufbereiten von Daten und auch mit dem Implementieren unserer Lösungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Außergewöhnlich hoch + Anteile am Unternehmen!
Image
QuantCo scheint nicht viel auf sein Image zu geben, andererseits scheint das aber auch nicht nötig sein, da sich herumspricht, dass wir gute Arbeit leisten.
Karriere/Weiterbildung
Im Frühjahr gab es eine "Academy", in der ich zwei Workshops belegt habe, das war ziemlich gut.