Offenbar kein Interesse mehr an Mitarbeiterzufriedenheit
Gut am Arbeitgeber finde ich
Extrem gute Produkte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Umgang mit den Mitarbeitern. Die Übernahme durch "Heuschrecken" vor zwei Jahren hat jegliche Unternehmenskultur zerstört.
Verbesserungsvorschläge
Versuchen, den Mitarbeitern das Gefühl zu geben, dass man überhaupt ein Interesse an ihnen hat. Größere Transparenz zu Zukunftsplänen, Wertschätzung durch Vergütung und Zusatzleistungen.
Arbeitsatmosphäre
Vom Management nur typische US-amerikanische Floskeln, aber nichts dahinter. Im Team jedoch sehr gut
Kommunikation
Ausschließlich Information nach vollendeten Tatsachen, keinerlei Begründungen.
Kollegenzusammenhalt
Im Team sehr gut, teamübergreifend kaum noch da.
Work-Life-Balance
Muss jeder selbst sehen, dass es dazu kommt. Sehr viele Termine abends, Anreisen am Vorabend und Wochenende.
Vorgesetztenverhalten
Im Team hervorragend, darüber sehr viele Wünsche offen.
Interessante Aufgaben
Produkte sind extrem gut, Zusammenarbeit mit Kunden meist belohnend.
Gleichberechtigung
Eher irrelevant - weder Gutes noch Schlechtes zu berichten.
Umgang mit älteren Kollegen
Gehöre selbst dazu - eher irrelevant - weder Gutes noch Schlechtes zu berichten.
Arbeitsbedingungen
Homeoffice möglich und daher reizvoll. Arbeitsmittel modern und gut, außer Firmenwagen (Bestandteil der Vergütung, aber inzwischen uralt und keine neuen in Sicht).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr neutral zu bewerten - weder Gutes noch Schlechtes zu berichten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war gut vor vielen Jahren - seit Ewigkeiten keine Anpassung. Keine nennenswerten zusätzlichen Sozialleistungen.
Image
Nach außen sehr gut, intern inzwischen extrem schlecht.
Karriere/Weiterbildung
Keinerlei Pläne, Karrierepfade o.ä. vorhanden.