Gutes Team und interessante, vielfältige Arbeitsbereiche
Gut am Arbeitgeber finde ich
vielfältige Aufgaben; Mitwirken an der Produktentwicklung; Freiraum bei der technischen Umsetzung (falls begründbar)
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Kaffee wird zur Verfügung gestellt, die Kollegen pflegen untereinander einen fairen und netten Umgang. Alle benötigten Arbeitsmittel stehen zur Verfügung. Auf Wünsche wird eingegangen und neue Arbeitsmaterialien ggf. bestellt. Ideen können immer eingebracht werden.
Kommunikation
Es gibt wöchentliche Meetings in den einzelnen Abteilungen. Leider nehmen sich die Mitarbeiter der anderen Abteilungen zu selten die Zeit einen Vertreter in diese Meetings zu schicken, wodurch die Kommunikation zwischen den Abteilungen leidet und es oft zu Mehraufwand kommt.
Die alltägliche Kommunikation erfolgt über E-Mails, Telefon und ein Chat-Programm. Außerdem kann man jederzeit die Kollegen direkt ansprechen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt einen starken Zusammenhalt zwischen den Kollegen. Sie kennen sich seit Jahren und sind zum Teil gute Freunde geworden.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten. Urlaub wird auch kurzfristig immer genehmigt.
Interessante Aufgaben
Die Aufgabenbereiche sind abhängig von den Fähigkeiten und der Belastbarkeit des einzelnen Mitarbeiters. Die Projekte unterscheiden sich zum Teil sehr stark, sodass es immer die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung und -bildung gibt. Es hängt vom Mitarbeiter ab, ob er diese wahrnehmen möchte oder nicht.
Arbeitsbedingungen
Schönes Haus, schönes Büro. Verbesserungs-/Umgestaltungsvorschläge konnten immer eingebracht werden und es wurde gemeinsam eine Lösung gesucht.
Karriere/Weiterbildung
Externe Weiterbildungen werden mindestens einmal im Jahr besprochen und empfohlen. Interne Weiterbildungen sind immer möglich. In beiden Fällen kommt es auf das Engagement des Mitarbeiters an.