Ich arbeite seit Januar 2019 als Angestellter bei der Firma Railwatch und bin sehr zufrieden mit meinem Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene Kommunikation mit der Führungsetage ist möglich. Es gibt eine faire Stundenerfassung auch im Homeoffice und die Mitarbeiter können eigene Innovationsvorschläge mit in Gespräche einbringen. Ich habe einen Dienstlaptop bekommen und bekomme herausfordernde Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich kann hier momentan keine schlechten Punkte anbringen, da bis heute nichts negatives passiert ist.
Arbeitsatmosphäre
Zu ca. 70% arbeite ich in Heimarbeit. Bei den gemeinsamen Arbeiten mit anderen Mitarbeitern herrscht stets ein sehr angenehmes Arbeitsklima.
Kommunikation
Vor allem bei der Heimarbeit fallen gelegentlich Fragen an, die via E-Mail, am Telefon oder zumeist via Microsoft Teams geklärt werden können.
Kollegenzusammenhalt
Bis jetzt habe ich bei den arbeiten an Messstationen mit mehreren Mitarbeitern zusammengearbeitet. Nach einem kurzen Kennenlernen fiel die Kommunikation mit jedem von ihnen sehr leicht. Auf den gemeinsamen Firmenfeiern entsteht schnell ein Gefühl, mit Freunden und nicht nur mit ,,Kollegen'' zu feiern.
Work-Life-Balance
Da ich die meiste Arbeit am PC von Zuhause erledigen kann, ist es mir mögliche meinen Tag frei einzuteilen. Dieses ist natürlich ein sehr großer Vorteil. Bei Arbeiten an Messstationen wird stets darauf geachtet, dass wir unsere Mittagspause bekommen und evtl. geleistete Überstunden werden gewissenhaft erfasst und entsprechend vergütet oder abgefeiert.
Vorgesetztenverhalten
Bei meiner täglichen Arbeit habe ich normalerweise wenig Kontakt zu den Vorgesetzten.
Auf der Transport Logistic Messe in München oder auch auf einigen weiteren Firmen Veranstaltungen habe ich einige der Vorgesetzten kennen gelernt und konnte mit ihnen ausgiebige Fach- und persönliche Gespräche führen.
Interessante Aufgaben
Neben der alltäglichen Arbeit am PC ist es mir immer wieder möglich an dem Aufbau von Messstationen mitzuwirken. Dies ist immer wieder individuell spannend und bereichert den Arbeitsalltag.
Gleichberechtigung
Die Frauenquote ist aktuell sehr gering. Was, mutmaßlicherweiße, auch an einer geringen weiblichen Bewerberzahl liegen könnte. Dies ist allerdings nicht mein Arbeitsbereich.
Umgang mit älteren Kollegen
Zwischen den Kollegen gibt es keinen Unterschied.
Arbeitsbedingungen
Neben großzügigen Büros und aktuellster Technik gibt es auch gemütliche Pausenräume und eine Küche. Es wird bei der Arbeit an den Messstationen stehts auf die entsprechenden Sicherheitsvorschriften geachtet, was mir persönlich bei arbeiten am Gleis immer sehr wichtig ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durch das Konzept der Firma können Ressourcen eingespart werden. Das finde ich sehr fortschrittlich und zukunftsorientiert
Gehalt/Sozialleistungen
Mit meinem Gehalt bin ich zufrieden.
Image
In der Bevölkerung überhaupt nicht bekannt aber auf Fachmessen steigt die Bekanntheit stetig. Ich bekomme immer ein positives Feedback von Fahrzeugverleihern oder Hotelies, mit denen ich an Messstationen arbeite, dass Sie gerne mit Mitarbeitern der Firma Railwatch arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
In meinem Bereich gibt es keine Weiterbildungsmöglichkeit. Dies ist auch nicht vorgesehen. Von anderen Mitarbeitern habe ich in Gesprächen erfahren, dass Sie bei Weiterbildungen unterstützt werden.