wo kompetenten mitarbeiter*innen jede hoffnung geraubt wird
Arbeitsatmosphäre
Die Kolleg*innen sind toll und verstehen sich, wie viele unseres Berufsstandes, auf das Themenfeld frühkindlicher Erziehung. Sehr viel Eigenmotivation und internationale Erfahrungen. Jedoch herrscht durch die Leitung (Geschäftsführung und Managment) ständige Beobachtung und ein wahlloser Befehlston. Wir Mitarbeiter*innen werden wie Unmündige behandelt
Kommunikation
Von der Leitung werden Veränderungen und Neuerungen selten kommuniziert. Aber auch dann über "Hören-Sagen". Sehr instransparent! Alles hat einen heimlichen Anstrich, was wohl vor offener Kommunikation unter den Mitarbeiter*innen wahren soll
Kollegenzusammenhalt
Wäre noch besser, wenn unsolidarisches Verhalten von einigen Kolleg*innen nicht von der Leitung belohnt werden würde (Bespitzelung, Streikbrechung)
Work-Life-Balance
Man hat 1,5 Std. Vorbereitungszeit während der Arbeitszeit und nach Feierabend ist auch Schluss für mich
Vorgesetztenverhalten
Inkompetent, unprofessionel und im Ton oft übergriffig!
Interessante Aufgaben
Wenn wir unsere eigenen Kompetenzen miteinbringen, schaffen wir tolle Angebote für die Kinder. Nur oft wird uns durch inkompetentes Micromanagment ein Strich durch die Rechnung gemacht
Gleichberechtigung
Wie haben als Mitarbeiter*innen kein Mitspracherecht!
Arbeitsbedingungen
Schöner Garten, gute Räumlichkeiten. Materialien könnten besser und qualitativ hochwertiger sein. Dafür, dass die Eltern so viel zahlen, sind unsere Materialien teilweise schäbig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine Mülltrennung in 2021?!!!!
Gehalt/Sozialleistungen
Unterirdisch. Vor allem Kolleg*innen ohne Fachkraftstatus werden systematisch ausgebeutet
Karriere/Weiterbildung
Lächerlich