4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Den Standort.
Alles andere.
Einrichtungsleitung/Geschäftsführung austauschen.
Viel Mobbing. Wenig Leistung. Kein Interesse der Leitung an Veränderung.
Sehr schlechtes Image. Nach 5 Jahren Tätigkeit empfinde ich dies als sehr berechtigt.
Arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten. Starker Betriebsrat.
Weiterbildung nur möglich, bei Sympathie seitens der EL.
Normal schlechter AWO-angelehnter Tarif.
Es geht augenscheinlich mehr darum die eigenen Stellen zu sichern und ein positives Bild nach außen zu vermitteln. Inhalte scheinen dabei eher zweitrangig.
s. Punkt 1
Es gibt eine "Clique" von älteren MA, die generell gut (v.A. hinsichtlich Karrieremöglichkeiten, o.Ä.) miteinander auskommen. Dies gilt jedoch nicht für jeden MA mit langer Betriebszugehörigkeit.
Desinteresse. Augenmerk liegt auf Erhalt der eigenen Stelle, ansonsten wenig bis keine Ansprüche.
Dienstpläne werden ständig im laufenden Betrieb überarbeitet. Extrem hoher Krankenstand, wird von wenigen Kollegen aufgefangen.
Es wird viel geredet aber wenig gesagt. Inhalte von Gesprächen werden verdreht/ andres dargestellt.
Es macht nicht den Eindruck, dass MA ernst genommen würden. Weibliche MA müssen mit sexistischen Aussagen der Leitung leben.
Es wären zahlreiche Aufgaben vorhanden, diese werden aber in der Regel übersehen oder nach veraltetem Maßstab betrachtet und dementsprechend nicht bearbeitet.
Tarifgebunden
Leitungskräfte verfügen zum großen Teil nicht über Führungskompetenz
Probleme der Mitarbeiterinnen an der Basis werden nicht gehört. Die Mitarbeiterinnen befragen, zuhören, verbesserungsvorschläge umsetzen