Projektlaufzeiterfahrung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Individualität der Arbeitszeit in Verbindung mit der Work-Life-Balance und der mobilen Arbeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
kein Pausenraum/1-Hilfe-Raum/Frauenruheraum vorhanden
Es wird kein Kaffee/Tee angeboten
Verbesserungsvorschläge
Parkplätze optional zur Verfügung stellen
Arbeitsatmosphäre
sauber, ordentlich, umgänglich, freundlich, hilfsbereit
Kommunikation
geht beinah immer, nicht nur zu den vorgeschriebenen Zeiten
Kollegenzusammenhalt
definierte Vertretungsreglung und Fremdthemenabdeckung durch Kollegen in größtem Sinne umgesetzt
Work-Life-Balance
vertragliche Reglung durch Betriebsrat für beide Seiten super geregelt und transparent aufgeführt
Vorgesetztenverhalten
fachlich, verständnisvoll, ergebnisorientiert: auf menschlicher Ebenen
Interessante Aufgaben
durch die Pandemie ein schnelles Wachsen der neuen Aufgaben und der Projektarbeit
Gleichberechtigung
ob Diverse, Mann oder Frau: es sind halt die Kollegen - also ganz normal
Umgang mit älteren Kollegen
im Du-Modus bei allen Mitarbeitern unterwegs, da wird nicht auf das Geb-datum geschaut
Arbeitsbedingungen
höhenverstellbare Tische, Küche und getrennte Toiletten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es wissen noch nicht alle Kollegen, dass man auch den Monitor zum Feierabend ausschalten kann...Mülltrennung: na klar
Gehalt/Sozialleistungen
nach TVÖD
Image
ja das Arbeiten in der Clearingstelle ist tatsächlich so, einfach toll
Karriere/Weiterbildung
Nischenmitarbeiter können mehr gefördert werden