Solider zukunftssicherer Fachverlag
Gut am Arbeitgeber finde ich
Solidität, Verlässlichkeit, Lauterkeit und Interesse an der Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Autorinnen und Autoren erfahren sehr gute individuelle Betreuung und honorieren dies durch Qualität und regelmäßige Einsendungen.
Neuen Medien gegenüber aufgeschlossen, Rechtsdatenbanken und Onlineprodukte.
Besonders wichtig: Verhältnismäßig krisen- und übernahmeresistentes, sehr gut aufgestelltes mittelständisches Unternehmen.
Hat die aktuelle Coronakrise bisher stabil und ohne Kurzarbeit gut bewältigt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vgl. Erläuterungen bei "Kommunikation" und "Arbeitsbedingungen".
Verbesserungsvorschläge
Vgl. Erläuterungen bei "Arbeitsbedingungen".
Größere Transparenz könnte wohl auch unter Datenschutzgesichtspunkten mit Zustimmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht werden.
Arbeitsatmosphäre
Gut. Nach Alter, Herkunft, Ausbildung usw. positiv heterogenes Mitarbeiterspektrum.
Kommunikation
Reduzierte Anzahl und Umfänge der Mitarbeiterinformationen aus der Geschäftsleitung insbesondere über Mitarbeiterzugänge und -weggänge (letztere relativ selten), Arbeitsjubiläen, Geburtstage und sonstiges Geschehen. Dies ist schade, weil die Transparenz leidet; kann aber auch an neuen *Datenschutzregeln* liegen. Daher neutrale Wertung.
Kollegenzusammenhalt
Überwiegend sind Zusammenarbeit, Wissensaustausch, kollegiale Atmosphäre und gegenseitige Unterstützung (auch abteilungsübergreifend) sehr gut.
Work-Life-Balance
Gut.
Vorgesetztenverhalten
Weitgehend klar, freundlich und fair.
Leider wenig positive Rückmeldungen.
Hohe Würdigung von Firmentreue. Meist Entgegenkommen bei Anliegen und Wünschen.
Deshalb fällt Firmentreue und Identifikation mit Unternehmenszielen leicht.
Interessante Aufgaben
Sicher von Fall zu Fall unterschiedlich.
Muss man sich erarbeiten, dann große Gestaltungsfreiheit und entgegengebrachtes Vertrauen.
Gleichberechtigung
Sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Aus eigener Anschauung sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Überwiegend gut. - Für Familien mit kleinen Kindern bzw. Kollegen mit langen Arbeitswegen wären flexiblere Arbeitszeiten auch hinsichtlich der Wochenarbeitstage von beiderseitigem Nutzen.
Auch wären Angebote für das Arbeiten von zu Hause wünschenswert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Weitgehend gut.
Gehalt/Sozialleistungen
Unter Berücksichtigung der Branche gut.
Image
Eher geringe Präsenz und Bekanntheit - z.B. bei Specials in Buchmarkt, Börsenblatt usw.
Karriere/Weiterbildung
Mehr learning by doing (mit zugestandenen Freiräumen) als Weiterbildungsangebote.