10 Bewertungen von Mitarbeitern
10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bin selbst in einem "hohen Alter" eingestellt worden und fühle mich gut aufgehoben
Wiederrum vor Ort kann man sehr gut miteinander
Das Gebäude könnte mal ein " Update" gebrauchen
...zumindest vor Ort
Gehalt empfinde ich o.k.; Sozialleistungen könnten besser sein
Arbeitsaufgaben entsprechen im Wesentlichen meinen Interessen
Die RMG bespielt viele Felder im Bereich der Großgasmessung. Dadurch kann man hier gut Erfahrungen sammeln. In der Folge findet man bei nahezu allen Firmen in dieser Branche ehemalige Mitarbeiter der RMG. Daher eine Empfehlung für Berufseinsteiger.
Die Empfehlung für Berufseinsteiger gilt leider nicht in gleicher Weise für fachlich versierte Professionals. Da die Leitungsebene nach meinem Empfinden eben nicht mehr fachlich fokussiert ist, werden sie ihre Erfahrungen nur gegen Widerstände einbringen können, wenn überhaupt.
Ein Wechsel von einem Wettbewerber zur RMG empfehle ich hier nur dann, wenn gewichtige Gründe im bisherigen Arbeitsumfeld dafür sprechen.
Wenn das aber der Fall ist: Schlechter als die meisten anderen ist die RMG auch für erfahrene Techniker nicht.
Wenn man einschlägige Professionals einstellt, sollte man diese auch arbeiten lassen, anstatt ihnen das Arbeiten durch einen Maulkorb quasi zu verbieten.
Im Allgemeinen gut. Einige wenige Führungskräfte haben ein Problem mit der Einschätzung des richtigen/angebrachten Tons.
Die RMG ist (zu Recht) ein führender Hersteller in der Großgas-Messtechnik mit einem Schwerpunkt (aber nicht ausschließlich) auf Deutschland und benachbartem Ausland
Sehr abteilungsabhängig. Z.B. wird im Service eine hohe Reisebereitschaft erwartet. Für "Life" ist dann weniger Zeit. In den anderen Bereichen passt es meiner Meinung nach. Service-Ingenieur wird man aber freiwillig, daher nach meiner Meinung insgesamt gut.
Karriere-Möglichkeiten schon aufgrund der Größe der Firma eingeschränkt. Weiterbildungsmöglichkeiten i.O.
Unter den (direkten) Kollegen im Allgemeinen gut (4 Sterne). Abwertung dadurch, dass in der RMG die einzelnen Anteilungen eher gegen- als miteinander arbeiten. Das ist aber ausschließlich den Führungskräften geschuldet - und aus meiner Sicht bei einer relativ kleinen Firma zum einen unnötig und zum zweiten kontraproduktiv.
Geht in Richtung "Verteidigung des jeweiligen Maulwurfhügels in dem Glauben, es wäre ein Königreich".
Auch hier ist mir kein negativer Fall bekannt. Kollegen können ohne Einschränkung in irgendeiner Weise bis zur Rente bleiben und arbeiten
Äußerst unterschiedlich. Kann in einigen Abteilungen durchaus ein Kündigungsgrund sein, ist in der Mehrzahl aber i.O.
Was als problematisch angesehen werden kann (deshalb auch die Überschrift): Die RMG war früher durch alle Führungsebenen fachlich technisch orientiert. In den letzten Jahren wurden die Fachleute aus der ersten Reihe entfernt, so dass unter der Geschäftsführung mit einer Ausnahme nur "technik-ferne Manager" zu finden sind. Hat vermutlich mit der Ära unter dem amerikanischen Konzeln Honeywell (2008-2015) zu tun. Und wirkt sich nach meiner Einschätzung auf die Leistungen der Firma aus.
Abgesehen von einige "überflüssigen" Mechanismen und manchen Vorgesetzten völlig OK
Wenn der kurze Weg unter den Kollegen nicht wäre, ginge das gegen "1 Stern". Da dieser aber häufig funktioniert: insgesamt akzeptabel
Gehalt nach meiner Einschätzung im (guten) Rahmen.
Ich kenne keinen Fall einer Diskriminierung.
Eigentlich immer noch, wenn auch weniger als "früher".
Hintergrund: Zum einen wird mehr nach draussen gegeben, zum anderen werden tw. Phantasie-Themen verfolgt, die nicht dem Fokus (und je nach Sichtweise auch nicht den Fähigkeiten) des Unternehmens entsprechen.
Über die gesetzlichen Forderung hinaus Schutzmaßnahmen getroffen...
Optimale Unterstützung
Verdienst sehr gut, Organisation wurde stark verbessert und geht in vielen Bereichen auch noch weiter
Nichts was in anderen Firmen auch nicht gibt. Persönliche Einstellung ist meistens hier das wichtigste und aber auch Verständnis für Entscheidungen.
Mehr Digitalisierung
Grade in Zeiten wie diese, hat an viele Flexible möglichkeiten.
Wenn man andere Jobangebote/Optionen hat
Wenn man keine andere Jobangebote hat
So verdient kununu Geld.