Traumjob dank Recruitment
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hat mir meine Traumstelle angeboten - obwohl ich sicher kein Traumbewerber war
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Investorgetrieben, immernoch Patriachale Unternehmenskultur - geradezu GEO-hörig.
Verbesserungsvorschläge
Manteltarifvertrag akzeptieren, transparente Gehaltsentwicklung (Beim Interview KArten auf den Tisch)
Mehr Expats, höhere Fluktation zwischen den Märkten
Arbeitsatmosphäre
Sehr familiär - auch unterstützt durch die durchschnittlich lange Betriebszugehörigkeit. Abteilungsübergreifender Kontakt kommt von ganz alleine.
Kommunikation
Sehr unterschiedlich je nach Abteilung. Grundsätzlich wird der Großteil an Kommunikation via E-Mail abgehandelt - insbesondere wenn nicht eigens zum Meeting geladen wurde...
Kollegenzusammenhalt
Meiner Meinung nach sind die unterschiedlichen Abteilungen echte Teams die füreinander einstehen. Abteilungsübergreifend kann es fachlich schon mal knirschen.
Work-Life-Balance
Bei den meisten durch tarifliche 35h überdurchschnittlich! Im Gegensatz dazu werden Home-office Regelungen o.ä. eher konservativ gelebt.
Vorgesetztenverhalten
Das Führungsverhalten insgesamt gewinnt sicher keinen Blumentopf. Ich persönlich werde gefördert und gefordert. Oft fühle ich mich aber auch überfordert und dann wenig gefördert - aber vielleicht ist auch der Plan...
Interessante Aufgaben
Oft ist das walten und schalten im daily business herausfordernd und interessant genug - neben der eigentlichen Aufgabe. Manche Abteilungen scheinen aber auch im Schema-F gefangen.
Gleichberechtigung
Im Topmanagment ist das weibliche Geschlecht unterrepräsentiert. Insgesamt ist die Verteilung von M/W auffällig ausgewogen. Mutterschutz und Elternzeit wird modern professionell gehandelt. Herkunft ist absolut kein Thema.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Betriebszugehörigkeit ist im durchschnitt sehr lang, daher gibt es auch viele ältere Kollegen. Wie der Umgang im speziellen ist, kann ich nicht beurteilen. Meiner Meinung nach wird ein hohes "Dienstalter" sehr geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Manche Büros sind zu kein für die Anzahl, manche zu groß... Mit Stehtischen, Parkplätzen etc, wird eher geknausert
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gesellschaftliche Verantwortung wird allein durch die IG Tarifbindung gelebt. Das wird gerne vergessen. Die eigene Nachhaltigkeit im Sinne des Umweltschutzes wird als produzierendes Unternehmen stetig hinterfragt. Erfreulicherweise keine Tendenzen zum Greenwashing bisher
Gehalt/Sozialleistungen
Dank Tarif bundesweit definitiv überdurchschnittlich - und zwar bei 35h! Angeblich im direkten Vergleich mit anderen IG-Metall Betrieben / Stellen eher konservativ. Einsteiger werden angeblich nach Manteltarif gerne zu niedrig eingestuft, da das Einstiegsgehalt im Vergleich immernoch verlockend sei.
Karriere/Weiterbildung
Für ein echtes Führungsnachwuchsprogramm ist das Unternehmen zu klein. Wer lange dabei ist und sich beweisen kann, kann durchaus aufsteigen - wenn es die Umstände erfordern/zulassen. Aber es gibt sicher keinen individuellen Karriereplan. Expat Stellen und Internationaler Austausch nimmt gefühlt zu.