Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Ruhruniversität
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wissenschaft aktuell

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ordentliche Anbindung an den ÖPNV

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich finde schade, dass jungen Menschen der Spaß und die Faszination an Forschung auf Kosten der Allgemeinheit genommen wird. Es ist bereits absolut uninteressant an der Uni zu arbeiten und das wird in Zukunft nur weiter abnehmen. Die akademische Laufbahn wird nach und nach aussterben und schuld daran ist u.a. die aktuelle Besetzung!

Verbesserungsvorschläge

Psychologische Überprüfung der Professoren vor der Einstellung, da sie für die Ausbildung junger Menschen verantwortlich sind und somit einen Anteil an der Entwicklung der Gesellschaft haben, dafür sicherlich aber einen gewissen Grad an gefestigter Persönlichkeitsstruktur aufweisen sollten.
Verpflichtende Weiterbildungsveranstaltungen im Bereich Teamleading, Personalführung und Gleichberechtigung, da die meisten Professoren noch ein Gesellschaftsbild aus dem 18. Jahrhundert im Kopf haben und sich entsprechend aufführen.
Regelmäßige Kontrolle der Professor im Bereich der Lehre. Wenn jemand die Sicherheit einer Festanstellung auf Kosten der Steuerzahler genießt, sollte dieser doch mindestens seinen Pflichten nachkommen.

Arbeitsatmosphäre

Keine Sicherheit für die Nachwuchswissenschaftler, Professor entzieht sowohl der administratorischen Entscheidungen als auch der Betreuung der Nachwuchswissenschaftler

Kommunikation

Kommunikationstalent scheint keine Grundvoraussetzung für Professoren zu sein. Kommunikation zwischen den Kollegen wird sogar untersagt.

Kollegenzusammenhalt

Die Universität ist ein Paradebeispiel für soziale Inkompetenz geworden. Aus keinem Unternehmensumfeld hört man von so unkollegialem Verhalten wie es hier an der Tagesordnung ist!

Work-Life-Balance

Super, wenn man kein „Life“ hat! 10 Stunden pro Tag werden vorausgesetzt, jede Stunde mehr, macht den Prof noch besser gelaunt!

Vorgesetztenverhalten

Weder professionelles Verhalten noch menschliches Feingefühl sind an der Uni bei den meisten Professoren zu erwarten

Interessante Aufgaben

Auch wenn der Verwaltungsaufwand immer größer wird und in den seltensten Fällen noch durch das entsprechende Personal abgedeckt werden kann, sind die Aufgaben meist interessant und am Zahn der Zeit

Gleichberechtigung

Ein uninteressiert verfolgtes Thema an der Uni. Entsprechende Stellen werden mit Klischees-Frauenrechtskämpferinnen besetzt, die sich unter dem Deckmantel teilweise sogar für die alten Strukturen stark machen!

Umgang mit älteren Kollegen

Ein sicherer Arbeitsplatz mit allen Möglichkeiten, seinen beruflichen Lebensabend angenehm zu gestalten.

Arbeitsbedingungen

Soweit in Ordnung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei beidem noch Luft oben. Aber beides wird sicher durch jeden Einzelnen auch vorangetrieben.

Gehalt/Sozialleistungen

TV-L

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung würde heißen, dass jemand da wäre, von dem man was lernen kann und der auch gewillt ist, jemandem etwas beizubringen. Das ist leider selten der Fall. Die Professoren sitzen sicher in Ihrem Sattel der Festanstellung, wie derjenige heißt, der die Arbeit um sie herum macht, kann ihnen egal sein und ist es in den meisten Fällen auch.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden