Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Sächsisches 
Staatsministerium 
für 
Kultus
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Arbeitgeber mit spannenden Aufgaben im Regierungsviertel am Dresdner Elbufer

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spannende Aufgaben und Wertschätzung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Anzahl der Parkplätze relativ knapp (aber auch der Tatsache geschuldet, dass viele Dresdner mit dem Auto kommen, obwohl die Dienststelle mit ÖPNV sehr gut zu erreichen ist)

Verbesserungsvorschläge

Wiederaufnahme des Kantinenbetriebs

Work-Life-Balance

flexibles HomeOffice-Modell und breite Rahmenarbeitszeit (6-20)

Karriere/Weiterbildung

Viele Weiterbildungsmöglichkeiten und entsprechendes Budget

Gehalt/Sozialleistungen

Eingruppierung/Besoldung zwar vermutlich überdurchschnittlich, dennoch in manchen Bereichen (Mangelbereichen) Luft nach oben

Arbeitsbedingungen

Gute PC- und Büroausstattung, für HomeOffice werden Notebooks zur Verfügung gestellt


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitgeber aber bei Eingruppierung von IT-Fachkräften kaum noch konkurrenzfähig.

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeitmodell und Möglichkeit zum HomeOffice sind besonders positiv hervorzuheben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wirklich „schlecht“, abgesehen von der Eingruppierung im IT-Bereich, ist nichts.

Verbesserungsvorschläge

Die Eingruppierung von IT-Fachkräften sollte dringend auf den Prüfstand! Mittelfristig steht zu befürchten, dass man nicht mehr konkurrenzfähig ist und man sich hoffnungslos in die Abhängigkeit von Dienstleistern begibt und man ein großes Stück der Souveränität aufgibt. Auch ausgebildete Fachinformatiker könnten ohne Tricks mit der neuen EGO Abschnitt II seit 1. Januar 2021 mit E13 eingruppiert werden, bleiben aber schon unterhalb der E10 hängen.

Image

Öffentliche Verwaltungen sind häufig den Unmut der Bürger ausgesetzt. Insgesamt steht das SMK aber „gut“ da.

Work-Life-Balance

Durch flexibles Arbeitszeitmodell (Rahmenarbeitszeit von 6 bis 20 Uhr; keine Kernarbeitszeit) sowie HomeOffice (die meisten Beschäftigten machen 2 Tage pro Woche) ist eine sehr gute WLB gegeben.

Karriere/Weiterbildung

Es stehen gute Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung,

Gehalt/Sozialleistungen

Eingruppierung der IT-Fachkräfte sehr schwach; es wird nicht das volle Potential des TV-L und der EGO Abschnitt II herausgeholt. Man versucht stattdessen noch immer das alte Beamten-Laufbahn-Gedöns auf Tarifbeschäftigte zu übertragen („ohne Studium geht nur E9a/b“), was völliger Blödsinn ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Stets professioneller Umgang mit Kollegen aller Altersschichten.

Vorgesetztenverhalten

Kann durchweg nur positiv berichten über RLs, ALs und HL (AC/Sts/Stm)

Arbeitsbedingungen

Gute Ausstattung und wer HomeOffice machen möchte, bekommt auch einen Laptop.

Gleichberechtigung

Führungspositionen werden schon gern einmal nach Parteibuch oder sonstigen, intransparenten Faktoren vergeben. Hinsichtlich Mann/Frau scheint es keine Benachteiligungen zu geben.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind entsprechend der Stellen individuell interessant. Bildungspolitik ist allerdings nie langweilig.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sächsisches Staatsministerium für Kultus durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden Sächsisches Staatsministerium für Kultus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sächsisches Staatsministerium für Kultus als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden