Gut für den Einstieg in die Textildesign Branche, keine Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsatmosphäre im Designteam, die Arbeitsaufteilung (erfolgt nach eigenem Ermessen), die gute Work-Life Balance.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles andere...
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wert auf Mitarbeiterschätzung und - Motivation legen. Mehr Urlaubstage, Überstundenausgleich einführen.
Arbeitsatmosphäre
Das Designteam ist super, das Verhältnis zwischen den Kollegen ist fast freundschaftlich. Das ist, was auf Dauer die Mitarbeiter hält.
Kommunikation
Gefühlt ist man immer der letzte, der etwas erfährt...
Kollegenzusammenhalt
Kollegen im Designteam halten gut zusammen, mit anderen Abteilungen wird aber viel diskutiert, bei Fehlern immer nur der Schuldig gesucht und nicht die Lösung.
Work-Life-Balance
Sehr gut, hat man 8 Stunden gearbeitet und es fällt nichts dringendes an, kann man pünktlich Feierabend machen. Überstunden werden nicht bezahlt, daher sollte man es zum eigenen Wohl einhalten pünktlich zu gehen.
Vorgesetztenverhalten
Der Abteilungsleiter hat ein offenes Ohr, ist aber häufig nur wenige Stunden in der Woche anwesend und dann schlecht erreichbar. Versprechungen ergaben sich bisher nur als heiße Luft. Keinerlei Motivation.
Interessante Aufgaben
Sehr interessante und kurzweilige Arbeit.
Gleichberechtigung
Viele Mitarbeiter sind Wiedereinsteiger, das geht also problemlos. Aber Männer werden definitiv in dieser Firma bevorzugt behandelt und wahrscheinlich auch besser bezahlt.
Umgang mit älteren Kollegen
Langdiende Kollegen werden nicht besonders geschätzt, haben nur gefühlt ein besseres Ansehen, aber es gibt für sie keinerlei Vorteil oder Wertschätzung.
Arbeitsbedingungen
Für den Designbereich werden Windows PCs benutzt, die häufig Probleme bereiten. Besser wären Apple PCs aber damit kennt sich der IT ler nicht aus. Im Sommer erwärmen sich die Büros sehr stark, es gibt keine Klimaanlagen. Büromaterial wird teils über Jahre weiter gereicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Einstiegsgehalt ist ein Witz, reicht nur zum Leben wenn man noch bei den Eltern wohnt. Nach vielen Jahren ist es ok, aber man muss jedes Jahr fragen und kriegt einen blöden Kommentar. Gehalt wird in Festgehalt und Prämie gesplittet, die der Arbeitgeber nach Belieben einbehalten kann und ohne Absprache bereits tat. Keine Sozialleistungen, kein Betriebsrat - bei Vorschlag Kündigungsdrohung.
Karriere/Weiterbildung
Keine Form der Weiterbildung. Nur aus der Not wird dafür gesorgt dass eine Person im Designteam einen Ausbilderschein hat.