1 Mitarbeiter:innen, die bei SAS Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,3 von 5 Punkten.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung nicht weiterempfohlen.
Arbeitsunfall während der Ausbildung ist ein NO GO!
2,3
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung ist okay.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Kommunikation zwischen den Abteilungen. Werdegang bei längerem angesagten gesundheitlichen Ausfall des Azubis/ MAs, werden ohne den Betroffenen besprochen. Flexibilität vom AG gibt es nicht. Konkrete Nachfragen zum weiteren Verlauf der Ausbildung/ Beschäftigung werden mit Hinhaltetaktik abgewälzt. Tourenplanung ist oft eine Katastrophe.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation zwischen Azubi/ MA und der Führungsebene.
Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird SAS Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft durchschnittlich mit 1.9 von 5 Punkten bewertet. 0 der Bewertenden würden SAS Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 1 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Interessante Aufgaben an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich SAS Schweriner Abfallentsorgungs- und Straßenreinigungsgesellschaft als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umgang mit älteren Kollegen noch verbessern kann.