Bezahlung nach Tarif, mehr auch nicht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich. Vorgesetzte haben durchaus ein offenes Ohr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe die Verbesserungsvorschläge. Standards auch leben und nicht nur predigen.
Verbesserungsvorschläge
Auf Mitarbeiter hören. Sozialleistungen verbessern, gerade in Bezug auf Jobrad. Umweltaspekt nicht nur auf dem Papier leben, gibt viele Kleinigkeiten, die das große ausmachen.
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen top, zum nächsten Vorgesetzten ebenfalls. Dann wird es merklich schlechter. Arbeitsmaterialen ist eher mäßig.
Kommunikation
Welche Kommunikation? Gibt kaum noch welche. Das nötigste wird mitgeteilt. Der Rest über Flurfunk oder Presse
Kollegenzusammenhalt
Meist gut, bis auf ein paar wenige die nur ihr Ding machen.
Work-Life-Balance
Hier wird ein wenig versucht, dauerhafte Überstunden an der Tagesordnung (gibt von Zeit zu Zeit ein Ausgleich). Gibt durchaus Kollegen, die bevorzugt behandelt werden.
Vorgesetztenverhalten
Siehe vorige Punkte
Interessante Aufgaben
Meist eher stupides Abarbeiten ohne große Abwechslung. Bringt der Job mit sich
Gleichberechtigung
Auch hier gibts Kollegen die Bevorzugt werden. Bemühung ist aber da.
Umgang mit älteren Kollegen
Nix negatives aufgefallen
Arbeitsbedingungen
Wie bereits erwähnt, teils schlechte Arbeitsmaterialen. Belüftung ausbaufähig. Beleuchtung ok.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf dem Papier schon, wer hinter den Kulissen schaut, sieht viel Potenzial.
Gehalt/Sozialleistungen
Wird immerhin nach Tarif bezahlt. Sonst kommt da nicht viel. VWL gibts noch, das war es. Jobrad wird nicht geboten.
Image
Wankt immer mehr. Merkt man deutlich, dass immer weniger qualifizierte Leute sich bewerben.
Karriere/Weiterbildung
Wurden immer mehr Positionen eingespart. Gibt wenig Möglichkeiten nach vorn zu kommen.