Tolles Arbeitsklima, aber...
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team, die allgemeine Stimmung im Büro und den lockeren Dresscode. Bei SBS zu arbeiten hat meistens wirklich Spaß gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die "Zweiklassengesellschaft". Sekretärinnen werden als Mädchen für alles angesehen. Teils unorganisierte Anwälte, worunter dann die Sekretärinnen "leiden" müssen, siehe Punkt Work-Life-Balance. Die Bezahlung ist auch nicht so gut wie in anderen Kanzleien.
Arbeitsatmosphäre
An der Arbeitsatmosphäre kann man nichts aussetzen. Man wird als Person akzeptiert und fühlt sich direkt wohl.
Kommunikation
Die Kommunikationswege sind leider etwas lang und teils gar nicht vorhanden. Einige "Abteilungen" erfahren Dinge erst, wenn sie entschieden und bereits in Kraft getreten sind, auch wenn sie persönlich betroffen sind.
Kollegenzusammenhalt
Gewisse Kollegen sahen sich nicht als Teil des Teams und haben von oben herab gehandelt. Dies hat die Arbeitsatmosphäre leider oft unangenehm werden lassen. Ansonsten war es ein super nettes Team, mit dem man auch viel Spaß hatte.
Work-Life-Balance
Es wurde erwartet, dass man zur Übersendung von Schriftsätzen o. Ä. länger bleibt, wenn ein Vorgesetzter zu spät mit der Erstellung eben dieser angefangen hat. Und dann sollte man am nächsten Morgen trotzdem pünktlich da sein. Man baut so leider viele Überstunden auf. Wenn man dann als Ausgleich am nächsten Tag später anfangen wollte, wurde dies bemängelt.
Vorgesetztenverhalten
Es kommt auf den Vorgesetzten an. Im großen Ganzen war aber alles korrekt.
Interessante Aufgaben
In dieser Kanzlei hatte ich definitiv die vielfältigsten und interessantesten Aufgaben in meiner bisherigen Laufbahn, leider resultierte dies aber auch in akuter Überarbeitung.
Arbeitsbedingungen
Die Büroeinrichtung war modern, zwei Bildschirme waren vorhanden, es wurde auch auf Nachfrage ein Laptop für Homeoffice-Tätigkeiten zur Verfügung gestellt. Eine Tiefgarage ist vorhanden, die Plätze durfte man nach Rücksprache mit anderen Kollegen auch nutzen, egal welche "Position" man in der Firma hatte.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Akten liefen größtenteils digital. Hier war die Kanzlei sehr bemüht, papierlos zu werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Hätte besser sein können. Liegt aber auch daran, dass ich zum Zeitpunkt der Bewerbung, meinen "Wert" nicht kannte und mich runterhandeln ließ. Sonderzahlungen kriegen nicht alle, sondern nur ausgewählte Mitarbeiter. Dies findet man teilweise um drei Ecken herum raus. Meiner Meinung nach ist das nicht fair.
Karriere/Weiterbildung
Es wurden Weiterbildungsmöglichkeiten versprochen, die dann nie erfolgt sind - trotz Nachfragen.