Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Schlaeger 
Kunststofftechnik 
GmbH
Bewertung

War allerhöchste Zeit zu gehen

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2017 im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nix mehr!
Habe zum Glück anderen Job bekommen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Für die Mitarbeiter in der Produktion interessiert sich die Firma so gut wie nicht. Hauptsache die Maschinen laufen im Schicht-Betrieb fast das ganze Jahr. Andere Firmen der Branche haben oft nur zwei Schichten.
Wie das die Mitarbeiter mit ihren Familien und der Gesundheit im Schichtbetrieb hinkriegen ist egal.

Verbesserungsvorschläge

Auf Mitarbeiter hören.
Mitarbeiter fair behandeln und fair bezahlen.

Arbeitsatmosphäre

Mann soll dankbar sein, hier arbeiten zu dürfen. Verbesserungsvorschläge sind meistens sinnlos.

Kommunikation

Meistens von oben nach unten.

Kollegenzusammenhalt

Ohne einige super Kollegen wärs noch mieser

Work-Life-Balance

Schlecht wegen Dreischichtbetrieb und Personalmangel. Eigene Urlaubswünsche manchmal Fehlanzeige.

Vorgesetztenverhalten

Wenn man Glück hat und in der richtigen Minifabrik arbeitet passt es. Werkleitung, Geschäftsführung und der Personalleitung kommen oft arrogant rüber.

Interessante Aufgaben

Meistens immer das gleiche.

Gleichberechtigung

Frauen nur als Assistenten oder für die schlechter bezahlten Arbeiten an den Maschinen. Keine Frauen in Führungspositionen.

Umgang mit älteren Kollegen

Neue und junge verdienen teilweise gleich viel wie alten. Aber statt Bezahlung anszugleichen ist es verboten zu sagen was man verdient.

Arbeitsbedingungen

Im Sommer unerträglich heiß. Manchmal klappen Kollegen an den heißen Maschinen zusammen. Kühlung der Maschinen ist wichtiger als Gesundheit? Richtigen Betriebsrat gibt es nicht, nur einen Personalrat ohne echte Mitbestimmung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fair ist nur der Kaffee. Sozialbewusstsein für die Mitarbeiter ???Energieeinsparung ist gut für die Umwelt, bringt aber Mitarbeitern nichts. Nach außen Greenwashing. Produktion extrem strointensiv und Teile werden zum größten Teil in Verbrennungsmotoren eingesetzt.

Gehalt/Sozialleistungen

Kein Tarifvertrag. Bezahlung woanders besser, was auch ein Grund ist, dass so viele gegangen sind.

Image

Geht steil nach unten. Die gekündigt haben erzählen herum, dass die Firma als Arbeitgeber mit unattraktiver Bezahlung und schlechter Arbeitsatmosphäre gesehen wird.

Karriere/Weiterbildung

Besser woanders Karriere machen !

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden