Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Schmitz-Werke 
GmbH 
+ 
Co. 
KG
Bewertung

Leiharbeit wird groß geschrieben.

2,2
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Schmitz-Werke GmbH + Co. KG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die gute Bezahlung. Die Sozialleistungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das einsetzen der zeitarbeitsfirma mzz. Vetternwirtschaft.

Verbesserungsvorschläge

Zusehen das die Öffentliche Wahrnehmung sich nicht zu sehr gegen die Schmitz werke wendet. Abschaffung von MZZ!! Verhindern von Vetternwirtschaft. Leider ist es im Unternehmen ohne Vitamin Beziehung fast unmöglich Fuß zu fassen....

Arbeitsatmosphäre

Mitarbeiter werden spät oder gar nicht informiert über neue Produkte und Vorgehensweisen des Unternehmens.

Kommunikation

Briefings sind zu selten. Und bei weitem nicht umfangreich genug. Es gibt keine Fehlerquoten. Es wird nicht informiert was häufige Fehlerquellen sind etc.

Kollegenzusammenhalt

Jeder ist sich selbst der nächste. Kaum zusammenhalt.

Work-Life-Balance

Urlaub ist so ein Thema für sich. Mit viel bitten und betteln und teilweise mit Druck des Betriebsrates erst gewährt.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte zeigen sich konfliktscheu und geben nichts auf die Meinung der basis

Interessante Aufgaben

Druck ist groß, genügend Stückzahl zu schaffen nicht immer machbar. Zeiten für den Akkord nicht gerecht.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenn Kollegen aus gesundheitlichen gründen nicht mehr ihre tätigkeit voll erfüllen wird eine Ausweichtätigkeit gesucht oder eine Sozialverträgliche lösung im Fortgeschrittenem Alter.

Arbeitsbedingungen

Beleuchtung zu dunkel und akkuschrauber teilweise älter wie 20 Jahre und sehr schwer. Außerdem immer wieder materialmangel was zu Verzögerungen führt. Und in der Belegschaft zu unverständnis da jahr für jahr die selben materialien fehlen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Soziales Engargement war früher wohl doch häufiger der fall hat aber leider in den letzten 2 jahren nachgelassen. Für die Umwelt könnte mehr getan werden. Papier verbrauch ist enorm. Genauso energieverbrauch für beleuchtung. Da diese mehr auf masse setzt als da eingesetzt zu werden wo sie gebraucht wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Stundenlohn ist sehr gut bei festangestellten. Ausserdem wird die möglichkeit eines Sparkontos zu guter Verzinsung angeboten. Und es gibt eine gute zuzahlung bei Abschluß eines Internen Sparvertrages der auch sehr gut Verzinst wird. Desweiteren hat man die möglichkeit ein teil seines Bruttolohnes direkt als Tankgutschein ausbezahlt zu bekommen. Nur werden die Leiharbeiter in der Saison doch recht schlecht bezahlt.

Image

War früher stolz für das unternehmen zu arbeiten. Als Saisonbetrieb ist es immer schwierig da im Sommer ein hohes auftragsvolumen da ist. Wird mit Saisonkräften gearbeitet was früher direkt über die Personalabteilung abgewickelt wurde. Und diese Mitarbeiter berkamen den selben lohn wie alle anderen. Aber seitdem über Vetternwirtschaft. Mit mzz eine zeitarbeitsfirma die Saisonkräfte stellt Frage ich mich ob das so wohl in Ordnung ist... Meiner Meinung nach ein fader Beigeschmack. Aber es wird sich mit Rekordgewinnen gebrüstet auf dem rücken der Kollegen von MZZ.

Karriere/Weiterbildung

Wird in der Regel ünterstützt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden