Innovativer Arbeitgeber im Herzen des bayerischen Waldes
Gut am Arbeitgeber finde ich
Innovations-freundliche Umgebung, in der Ideen an der lange Leine ausprobiert werden dürfen!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Insb. in der Produktion ein „hartes Pflaster“, in Bezug auf die körperliche Arbeit. Hier muss sich Schock weiterentwickeln!
Verbesserungsvorschläge
Weiterhin eine Innovations-freundliche Umgebung bieten. Fachexperten ausbilden und halten um auch weiterhin Innovationsführer zu bleiben.
Kommunikation
Dürfte unter bestimmten Umständen besser sein. Viele Informationen verbreiten sich über den Flurfunk.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halten gut zusammen. Dass die Mitarbeiter in bestimmten Teams an einem Strang ziehen um Projekte vorwärts zu bringen, treibt sie gegenseitig an.
Work-Life-Balance
Hängt von der Position ab. Als Angestellter in einer Nicht-Führungs-Position ist die Work-Life-Balance sehr gut. In einer Führungsposition wird in der Regel die Extrameile gegangen, das ist aber auch stark von einem selbst abhängig.
Vorgesetztenverhalten
Hängt stark vom jeweiligen Vorgesetzen ab.
Interessante Aufgaben
Gerade im Bereich Entwicklung kann man sehr viel eigene Ideen in Projekten einbringen und hat auch das Gefühl, wirklich etwas bewegen zu können.
Gleichberechtigung
In produktionsnahen Bereichen überwiegen Männer, in der Verwaltung überwiegen Frauen. Zwischenzeitlich werden viele Führungsposition im mittleren Management mit Frauen besetzt. Ich denke, Schock ist hier auf einem guten Weg.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Erfahrung älterer Kollegen wird wertgeschätzt.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen in verwaltungsnahen Bereichen sind meiner Meinung nach sehr gut. Die Arbeit in der Produktion ist körperlich belastend. Hier besteht Verbesserungspotential!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Schock hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Diese wird in der Firma auch forciert und gelebt. Schock arbeitet weiterhin intensiv an nachhaltigen Produkten. Auch wenn hier noch ein weiter Weg zu gehen ist, ist man bereit, diesen zu bestreiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt liegt etwas unter dem Branchendurchschnitt, wird aber immer pünktlich bezahlt.
Image
Ich denke das Image der Firma ist in der Branche sehr gut. In der Region hat das Image in den letzten Jahren etwas gelitten.
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich besteht ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten. Schock besitzt über verschiedene Führungskräfte-Programme so etwas wie eine Kader-Schiede. Über die Schock-Academy kann man sich sowohl fachlich als auch fachfremd weiterbilden.