Gutes Arbeitsklima an schlechtem Arbeitsplatz
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen mit denen man sich gut verstehen kann.
Hilfe wird angeboten und man wird als Neuling gut beraten
Kommunikation
Alles muss durch etliche Kontrollinstanzen was den Arbeitstag mit bis zu 65% reiner Wartezeit füllt.
Kollegenzusammenhalt
Die Mitarbeiter halten gut zusammen.
Das Problem sind die Familiengrüppchen die sich in dem Unternehmen gebildet haben, diese sind davon ausgenommen da diese oft Führungspositionen erhalten ohne die Leistung dafür zu erbringen
Work-Life-Balance
Top
Tarifverträge die 35h Wochen möglich machen
Vorgesetztenverhalten
Fast nie zu erreichen und dann oft nur unzureichend verfügbar.
Insbesondere als Neuer bekommt man nicht die Hilfe die man benötigt
Interessante Aufgaben
Oftmals immer wieder das selbe.
Aufgaben die zum 5 oder 10 mal wiederholt werden
Gleichberechtigung
Kaum Frauen in Führungspositionen und zusätzlich kaum welche am Arbeitsplatz im allgemeinen
Umgang mit älteren Kollegen
Top
Erfahrene Kollegen werden beinahe ausnahmslos respektvoll behandelt.
Es gibt wenige Ausnahmen
Arbeitsbedingungen
In der Produktion wird oftmals mit veralteten Maschinen gearbeitet und Mitarbeiter die etwas in der Produktion zu erledigen haben werden es schwer haben sich sicher zu fühlen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen top
Im internen wird jedoch kein Stellenwert darauf gelegt
Gehalt/Sozialleistungen
Durch den Tarif wird der Job erträglich gemacht
Image
Das Image ist zu gut für das was der Arbeitgeber tut
Karriere/Weiterbildung
Kaum Weiterbildungschancen da leitende Rollen oftmals von der Familie die in der Abteilung die Leitung inne hat geerbt werden