Let's make work better.

Scholz & Friends Logo

Scholz 
& 
Friends
Bewertung

Guter Ruf, aber als Mitarbeiter merkt man wenig davon. Am Ende eine Agentur wie viele andere.

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich PR / Kommunikation bei SCHOLZ & FRIENDS Berlin GmbH in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- kostenloses Frühstück und eigene Kantine
- Remote-Arbeit problemlos möglich (wobei hier die Ausstattung verbessert werden sollte)
- Afterwork-Events (wobei die natürlich auch nur dazu dienen, dass man länger im Büro bleibt und über Arbeitsthemen redet)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- mangelhaftes Onboarding und Einarbeitung
- unzureichendes Arbeitsequipment
- Workload
- fehlende Unterstützung bei schwierigen Kunden
- total veraltetes Controlling und Finanztool

Verbesserungsvorschläge

- Besseres Onboarding
- Wording überarbeiten. Ein Mitarbeitergespräch ist einfach kein Friends-Talk

Arbeitsatmosphäre

Es ist kontinuierlich Dauerstress angesagt, jeder steht unter Strom. Die Unternehmenskultur wird nicht wirklich gelebt.

Kommunikation

Es wird auf den ersten Blick viel gemacht, aber wenn es um schwierige Themen geht, kommuniziert man auch hier nicht klar und deutlich. Das Wording mit Friends & Family ist m.E. einfach nicht mehr zeitgemäß, darauf fällt auch nur noch ein naiver Berufseinsteiger rein.

Kollegenzusammenhalt

Zwar ist von Family statt Abteilung und von Friends statt Mitarbeitern die Rede, aber das ist hauptsächlich Schein. Ich habe anderswo deutlich besseren Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft erlebt.

Work-Life-Balance

Geht so, wenn man selbst aber drauf achtet, dass die Arbeit nicht Überhand nimmt, geht es.

Interessante Aufgaben

Lag vielleicht an meinem Kunden, aber die Aufgaben waren alles andere als spannend

Arbeitsbedingungen

Das Gebäude macht auf den ersten Blick viel her, aber man merkt beim genaueren Hinsehen, dass einiges im Argen liegt. Büros werden nicht regelmäßig gereinigt, Arbeitsplätze sind oft nur unzureichend ausgestattet (fehlende Steckdosen und Anschlüsse), fehlende Arbeitsmittel (Diensthandy, jeder nutzt private Airpods statt den veralteten Headsets). Wünsche und Anregungen der Mitarbeiter zur Verbesserung werden dabei nicht wirklich wahrgenommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ok, wenn man beim Einstieg gut verhandelt. Für langjährige Mitarbeiter weniger gut

Karriere/Weiterbildung

Es gibt eine eigene interne Academy, aber dank vollem Terminkalender konnte ich davon kaum etwas wahrnehmen. Ich bekam von mehreren Mitarbeitern mit, dass sie jahrelang mit einer überfälligen Beförderung hingehalten werden.


Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden