KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025
Die Bewertungen für Scholz & Friends zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird als neutral bewertet, wobei positive Aspekte wie ein angenehmes Teamumfeld und flache Hierarchien hervorgehoben werden. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte wie Stress und Druck sowie eine mangelnde Umsetzung der Unternehmenskultur. Das Verhalten der Vorgesetzten wird überwiegend negativ wahrgenommen, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Arbeitsbelastung und fehlende Wertschätzung. Die Gehälter und Sozialleistungen werden ebenfalls kritisch betrachtet, mit häufigen Beschwerden über niedrige Löhne und nicht eingehaltene Gehaltserhöhungen.
Der Kollegenzusammenhalt wird positiv bewertet, wobei die Teamdynamik und das Vertrauen unter den Kolleg:innen hervorgehoben werden. Die Work-Life-Balance wird als durchwachsen beschrieben, mit positiven Aspekten wie flexiblen Arbeitszeiten, aber auch negativen Punkten wie Überstunden und hoher Arbeitsbelastung. Die Kommunikation im Unternehmen wird überwiegend negativ bewertet, insbesondere in Bezug auf Transparenz und Feedback. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden ebenfalls kritisch gesehen, mit begrenzten Entwicklungschancen und nicht eingehaltenen Versprechen. Die Arbeitsbedingungen sind gemischt, mit positiven Bewertungen für moderne Büros und Home-Office-Möglichkeiten, aber auch Kritik an veralteter Ausstattung und Lärmbelastung.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehmes Teamumfeld und flache Hierarchien
- Positiver Kollegenzusammenhalt und Teamdynamik
- Moderne Büros und Home-Office-Möglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Kommunikation und Transparenz seitens der Vorgesetzten
- Gehälter und Einhaltung von Gehaltserhöhungen
- Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie deren Umsetzung