Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

SCHÜTZ 
GmbH 
& 
Co. 
KGaA 
 
(Schütz 
Werke)
Bewertung

Man muss wissen worauf man sich einlässt...

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Schütz-Werke GmbH & Co. KG gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die pünktliche Überweisung des Gehalts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe nachfolgende Punkte.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Sozialleistungen, mehr Infrastruktur für den Arbeitnehmer. Auf den Arbeitnehmer zugehen, ihm Vertrauen und ihn auch mal gelegentlich für die gute Arbeit loben. Weniger Hierarchie, Eigeninitiative fördern.

Arbeitsatmosphäre

Abteilungen arbeiten lieber gegeneinander statt miteinander. Der Druck wird von Oben direkt an die Mitarbeiter/innen weitergegeben, es wird nie gelobt oder sich großartig um das Befinden des anderen gekümmert. In manchen Abteilungen wird sogar über regelrecht übereinander gelästert. Man hat jederzeit das Gefühl man ist nur eine Zahl bei Schütz.

Kommunikation

Wenn man mal was falsch macht kriegt man schnell die Quittung, aber wenn man selbst zu etwas positiven beigetragen hat dann wird das selten gelobt oder gar bemerkt. Fortschrittlich ist das nicht und schon gar nicht motivierend.

Kollegenzusammenhalt

Das hängt ganz davon ab wo man eingesetzt wird. Ich persönlich hatte so ein paar Kollegen wo ich das Gefühl hatte, dass man mit denen über die Misstände reden kann die hier herrschen. Allerdings gibt es auch manche Kollegen, bei denen man aufpassen muss was man bezüglich der Firma sagt (und damit meine ich natürlich nicht Menschen in leitenden Funktionen sondern ganz normale Angestellte).

Work-Life-Balance

Mach Überstunden sonst bist du gar nichts. Meldet man sich krank wird die Nase gerümpft und verdächtigt. Auch die einem zur Verfügung stehenden Urlaubstage sind deutlich unter dem Branchendurchschnitt.

Vorgesetztenverhalten

Arbeit nach Vorschrift. Kein Raum für bahnbrechende Veränderungen. Sehr konservativ, autoritär und engstirnig. Scheinen generell nicht befähigt positives Feedback zu geben.

Es entsteht der Eindruck, dass es vollkommen egal ist, was sie machen und wie sie es machen, Hauptsache der Laden läuft.

Interessante Aufgaben

Arbeit nach Vorschrift, jeden Tag das gleiche. Monotonie galore. Neue Aufgaben, die auf die Stärken des Mitarbeiters zugeschnitten sind kriegt man selten zugeteilt.

Gleichberechtigung

Wenn man alle Schütz Werke zusammennimmt (das sind rund 50 Standorte) Gibt es vielleicht zwei Frauen in führenden Positionen. Muss ich mehr dazu sagen?

Umgang mit älteren Kollegen

Langdienende Mitarbeiter/innen werden geehrt, doch die gibt es kaum. Grund: Hohe Fluktuation im Unternehmen, wer kann rettet sich woanders hin.

Den Rest kann ich nicht bewerten, aber so wie ich gehört habe spiegelt sich mein Eindruck mit der Meinung vieler anderer wieder, dass man bei Schütz nur eine Nummer ist, egal ob alt oder jung.

Arbeitsbedingungen

Da ich die miserablen Umstände in der Produktion nur vom Hörensagen kenne. Gehe ich mal auf die IT-Ausstattung ein.

Die Hardware ist relativ modern, aber es ist kaum rechenleistung auf den PCs vorhanden. Folglich stürzt jeden zweiten Tag der Computer ab oder irgendein Manko beim Betriebssystem tritt auf und die völlig unterbesetzte und überlastete IT muss ran.

Die kümmern sich dann in einem Monat um das Problem oder eben gar nicht :)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Verbesserungswürdig, es gibt gute Prozesse um die eigenen Produkte zu recyclen oder wiederzuverwenden. Allerdings ist Mülltrennung dort ein Fremdwort und das Licht brennt ununterbrochen. Wer mal Selters bei Nacht gesehen hat, weiß dass ich beim letzten Punkt recht habe.

In Punkt Sozialbewusstsein kann man Punkte aufgrund der wohltätigen Arbeit der Stiftung vergeben. Das ist allerdings mehr Image als alles andere.

Gehalt/Sozialleistungen

Da geht einiges mehr. Grade neu ausgelernte Auszubildende sollten sich besser schnellstens woanders umschauen. Da sind die Gehälter/ Sozialleistungen um einiges besser. Das Gehalt kommt immer pünktlich, ist aber bei einem internationalen Unternehmen mit mehreren hundert Milliarden Euro Umsatz zu erwarten.

Image

Das Unternehmen ist eins der größten im Westerwald, daher hört man oft: "Respekt, ein gestandenes großes und wirtschaftlich stabiles Unternehmen". Blickt man aber hinter die Fassade und spricht mit Menschen die tatsächlich dort arbeiten, dann merkt man, dass hier einiges Argen liegt.

Karriere/Weiterbildung

Hast du Familie im Unternehmen? Bist du bei der Feuerwehr? Bist du bei deinen Vorgesetzten besonders beliebt, unabhängig deiner tatsächlichen Leistung?

Dann stehen dir hier alle Türen offen. Wenn nicht, naja dann warte mal so 15 Jahre, vielleicht bist du dann auch an der Reihe dich beruflich weiterzuentwickeln.

Weiterbildungen gibt es nicht. Jedenfalls nicht für "normale" Angestellte.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden