Hier sind Lehrjahre wirklich keine Herrenjahre...
Gut am Arbeitgeber finde ich
-
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Atmosphäre, Witzeleien von höchster Ebene die verletzend für Frauen und nicht gerade fremdenfreundliche gehen (bzw. sind), den Druck der auf alle ausgeübt wird, die Ausbildung nicht strukturiert ist, für die Schule nicht unterstützt wird, Bildungsangebote der Schule blockiert werden wenn möglich, das ausnützen von lernbegierigen jungen Menschen;
Verbesserungsvorschläge
Ausbildung an den Schulstoff anpassen.
Weniger arbeiten lassen dafür mehr beibringen.
Die Ausbilder
Desinteressiert, aggressiv, überlastet;
Spaßfaktor
Leidet unter dem Umständen... im Schnitt gleich Null
Aufgaben/Tätigkeiten
Selten Aufgaben die etwas mit der Schulischen Ausbildung zu tun haben. Oftmals Entlastung für die Kollegen
Variation
Nach mehreren Beschwerden wurde eine Rotation durch die Abteilungen eingerichtet.
Respekt
Wurde mir von Vorgesetzten nicht entgegengebracht. Bei den Kollegen kam es drauf an welcher.
Karrierechancen
Nur für auserwählte Lieblinge
Arbeitsatmosphäre
Angstklima. Ich habe viele Kollegen weinen sehen.
Ausbildungsvergütung
Niedriger als in anderen Ausbildungsbetrieben(Austausch in der Berufsschule).
Arbeitszeiten
Es werden gerne volljährige Azubis genommen, da diese Überstunden machen können. Diese werden dann ausgezahlt... nach Steuern ein Minusgeschäft