Hidden Champion in Aufbruchstimmung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Team, Aufgaben, Potential und Zukunftsfähigkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Potential und die positive "DNA" des Unternehmens vor allem nach innen zu zeigen. Aber die Signale sind erkannt.
Verbesserungsvorschläge
Die Themen interne Kommunikation, Teamverstärkung und Marktposition weiter im Fokus behalten
Arbeitsatmosphäre
Es ist ein mittelständische , kleine Firma mit eingespielten Strukturen. Die Firma mit vielen langjährig beschäftigen , tatkräftigen Menschen haben die Firma in eine tolle Ausgangspostion gebracht. Das dann oft grad heraus gehandelt wird und nicht immer der Small talk im Vordergrund steht, na gut.. Dafür wird habe ich es noch nicht erlebt, dass hintenrum geahandelt wird. Es gibt klare Ansagen, ja. Wer mal in der Automobilproduktion direkt gearbeitet hat, der weiß das hier zu schätzen.
Wir arbeiten an Ideen, um den Zusammenhalt und Zusammenarbeit zu verbessern . WIr brauchen auf jeden Fall mal eine Kaffeecke, wo die Chance groß ist, sich mal so zu begegnen und auszutaúschen. Die Kekse von IKEA waren schon eine gute Idee.
Mehr Transparenz für alle ist das nächste Ziel. Jeder , der Lust hat und motiviert ist, sich in so eine Aufbruchsstimmung einzubringen, ist willkommen.
Kommunikation
Die interne Kommunikation ist ausbaufähig. Aber so schlimm, wie beschrieben, ist sie bei weitem nicht. Es ist ein mittelständisches Unternehmen mit allen Höhen und Tiefen. Man muss schon Eigeninteresse und Initiative zeigen. Wir arbeiten daran, das zu verbessern und sprechen aktuell mit jedem Mitarbeiter mindestens einmal in der Woche. Wünsche und Vorschläge tragen wir zusammen und überlegen dann, was wir wann davon umsetzen.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe nicht das Gefühl, dass hier gegeneinander gearbeitet wird. Wer fragt, dem wird geholfen. Jeder ist halt beschäftigt, und kann dann nicht immer von sich aus der/ dem Kollegen/In helfen. Ok, beim Thema Aufhängen der Magnettafel hapert es etwas :-)
Work-Life-Balance
Ich hab seit 30 Jahren nicht mehr regelmäßig Freitags um 14 Uhr frei gehabt. Am Wochenende ist man nur dann gefragt, wenn es beim Kunden brennt. Das war in 6 Monaten 2mal der Fall. Purer Luxus auf dem Niveau. Natürlich kommen Zeiten für Inbetriebnahmen in der Firma oder beim Kunden, das versuchen wir aber bei den Angestellten und Werkern zeitnah auszugleichen. Dafür gibt es auch andere Freiheiten, wie Arzttermine oder so. Das habe ich schon viel strikter erlebt,
Vorgesetztenverhalten
Wer fragt , dem wird geholfen. Gut vorbereitet und mit klaren Gedanken wird alles gern diskutiert und beschlossen. Natürlich immer im Rahmen des Möglichen, und zugegeben, es gibt sonne und sonne Tage , und dann gibt es noch ganz andere ;-)
Interessante Aufgaben
Für jeden Maschinenbauer mit Interesse an Kunden-/Lieferantenkommunkation & übergreifenden Lösungen ein Paradies , wir stellen uns neu auf, wir erweitern das Team mit motivierten, interessierten Menschen, wir arbeiten an der Digitalisierung von der Planung bis zur Endabnahme. Wir überlegen uns bessere Abläufe in der Montage und Fertigung, es kommen immer neue Kunden dazu. E-Mobilität, Batterieferitigung, Komponenten für die Windenergie usw.
Wir suchen einen interessierten Studenten, der einen "digitalen Zwilling" von unseren Öfen nachbildet. Dann können wir die Inbetriebnahme am Rechner machen :-). Nur ein Beispiel...
Gleichberechtigung
Kann dem nichts hinzufügen. Selbst Raucher haben hier volle Anerkennung, kein Ausstempeln zum Rauchen! Wer will, kann nach Feierabend die Werkstatt und Geräte für private Arbeit nutzen. Leider haben wir noch keinen 3D-Drucker :-)
Umgang mit älteren Kollegen
Ausser meiner Sicht kein Unterschied.
Arbeitsbedingungen
Es ist halt Mittelstand, die Büros sind nicht Schicki Micki , aber solide.
Beim OEM gab es ein 30m2 Büro für mich und meine 6 Mitarbeiter, 40°C war nix, mit Blick auf die Rückwand von der Giesserei, hmm, ein Traum... bei einem anderen wurde mir der Praktikantenplatz mitten im Raum zugewiesen, auch Wertschätzend *Ironie*.
Es wird aktuell alles frisch renoviert, wir machen nach und nach die Büroausstattung fit und modern. Und es gibt Klimaanlagen in jedem Büro :-). Und 8min entfernt die beste Currywurst :-)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir arbeiten an der Erweiterung/Zukunft des Standortes , um mehr Platz auch für Sozialräume zu schaffen, bessere Arbeitsräume, neue Toilettenanlagen,, die Arbeitssicherheit wird regelmäßig bewertet und offene Puntke abgearbeitet. Die mechanische Fertigung macht Krach und Dreck , keine Frage. Natürlich müssen wir hier arbeiten und die Maschinen pünktlich ausgeliefern. Da stehen wir bei den Kunden im Wort.
Gehalt/Sozialleistungen
Es ist ein Mittelstand. Das war bisher bei keinem anders. Wir arbeiten an unserer Marktstellung, um auch gegenüber den Mitarbeitern langfristig genug Arbeit mit guter Bezahlung zu garantieren.
Image
Bei den Kunden ist sellacan mit dem Firmeninhaber höchst angesehen. Die Kunden bestellen millionteuere Anlagen blind per E-Mail. Unfassbar. Es wurde aber erkannt, dass der Fokus auf eine Person insbesondere nach innen andere Herausforderungen mit sich bringt. Durch die breitere Aufstellung im Führungsteam soll sich das verbessern. Es gibt mehr Abstimmungen, Planung und Transparenz. Die Türen stehen immer allen offen.
Karriere/Weiterbildung
Wir bieten Weiterbildungen für die Fertigung im Bereich Schweißen an. Im Bereich Entwicklung für CAD/PDM. Im Bereich Verfahrenstechnik gibt es interne Schulungen. Die Führungskräfte geben ihr Wissen gern und mit viel Zeit weiter, wenn sie gefragt werden.