Selbständiges und eigenständiges Arbeiten. Auf Lob brauch keiner hoffen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man auch Sicherheiten hat und weiß, dass die eigene Stelle sicher ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man von höchster Instanz nichts hört. Keine Wertschätzung oder ein Danke.
Was zur Zeit von Lehrkräften an Schulen geleistet wird, ist unvorstellbar!
Verbesserungsvorschläge
Mehr Gelder zur Verfügung stellen, damit die Ausstattung an den Schulen erneuert werden kann. Diese Hilfsmittel werden dringend benötigt, gerade weil wir unterbesetzt sind.
Arbeitsatmosphäre
Die Ausstattung reicht oft nicht aus, sodass man selbst das nötige kauft.
Kommunikation
Eigentlich nur über E-Mail. Alle laufen parallel zueinander.
Kollegenzusammenhalt
Da man so auf sich alleine gestellt ist, gibt es einen guten Kollegenzusammenhalt.
Work-Life-Balance
Da auch viel von zuhause gearbeitet werden muss, verliert man sich schnell und arbeitet viel mehr.
Vorgesetztenverhalten
Meine unmittelbaren Vorgesetzten sind super bemüht. Trotz ihrer vielen Aufgaben versuchen sie ein gutes Klima zu schaffen.
Interessante Aufgaben
Mein Beruf ist so vielfältig, dass es immer wieder zu neuen Aufgaben kommt und nie langweilig wird.
Gleichberechtigung
Mein Berufsfeld besteht zu 80% aus Frauen. Da gibt es wirklich nichts zu meckern.
Arbeitsbedingungen
Es fehlen vorne und hinter Materialien. Ob Möbel oder elektronische Hilfsmittel.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Müll Trennung wird stark geachtet. Und auch grundsätzlich auf Nachhaltigkeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Menschen sagen immer, dass Lehrkräfte so gut verdienen. Bei all den privaten Ausgaben für die Arbeit, kann man sich kaum vorstellen, was man so in einem Jahr ausgibt. Im vergangenen Jahr habe ich fast 4000€ für meine Arbeit ausgegeben.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt mehrere Möglichkeiten als Lehrkraft in andere Richtungen zu stoßen.