Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Seniorenwohnpark 
Hagen
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Egal wie viel Erfahrung man auch schon hat, es kommt immer wieder jemand der dich sprachlos macht

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angespannt. Die Leitung steht dem gesamten Personal mit viel Misstrauen gegenüber. Es ist nicht gewünscht, dass Mitarbeiter sich aktiv einbringen und z.B. Vorschläge zur Optimierung der Arbeitsabläufe oder der Arbeitsorganisation machen. Veränderungen sind nicht gewünscht.

Kommunikation

Alle wichtigen Informationen erhalten Mitarbeiter über das Mailingsystem. Persönliche Gespräche mit der Leitung sind nur selten möglich (kuriose Arbeitszeiten: Leitung fängt häufig mitten in der Nacht an zu arbeiten und ist dann nur bis ca. 12 Uhr vor Ort in der Einrichtung).

Übergaben werden zwar durchgeführt, oftmals geht hier aber einiges an Informationen verloren, da es häufig zu Störungen durch Anrufe und Angehörige kommt (denn auch die Verwaltung ist ab 14 Uhr geschlossen und somit nicht mehr erreichbar).

Teambesprechungen sind regelmäßig geplant, fallen auf grund der Pandemiesituation häufig aus.

Kollegenzusammenhalt

Wie in jeder Einrichtung gibt es auch hier Mitarbeiter die glauben sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Es gibt aber auch wirklich liebe Kollegen mit denen die anstrengende Arbeit ein bisschen weniger anstrengend ist.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden. Gar nicht. Null.
Genehmigter Urlaub wird gestrichen, wenn die Leitung dies für notwendig hält. Am besten stellt man nach Dienstschluss sein Telefon aus und gibt niemandem vor Ort seine Handynummer. Privatleben gibt man dort bei Einstellung ab.

Vorgesetztenverhalten

Die Leitung zeigt sich wenig interessiert an ihrem Personal. Es geht einzig und alleine darum, das alle funktionieren. Über erkrankte Mitarbeiter wird gerne hergezogen (besonders abfällig wird hier über psychische Erkrankungen gesprochen).
Mitarbeiter werden systematisch unter Druck gesetzt.

Interessante Aufgaben

Kein Personal, dafür volle Belegung. Arbeit ist nicht zu schaffen. Geschweige denn so, dass die Bewohner der Einrichtung sich noch wie Menschen fühlen.

Gleichberechtigung

Alle haben die gleichen Chancen. Jedoch werden weibliche Bewerberinnen hier beim Vorstellungsgespräch, unzulässigerweise, direkt nach der Familienplanung befragt.

Umgang mit älteren Kollegen

Eingestellt wird, auf grund der desaströsen Situation, jeder. (Auch ältere Arbeitnehmer)
Die Vorgesetzten schätzen langjährige Mitarbeiter nicht. Da wird auch schonmal mal das 25 jährige Jubiläum einer Mitarbeiterin vergessen

Arbeitsbedingungen

Es sind zu wenig Cumputerarbeitsplätze vorhanden, damit Mitarbeiter im Dienst ihre Eintragungen sofort und präzise erledigen können. Man muss häufig lange warten bis man seine Eintragungen machen kann. So gehen leider viele wichtige Informationen im Laufe des Dienstes verloren.
Technische Hilfsmittel sind veraltet und/oder defekt und werden nicht ersetzt (Telefone, Pieper, Lifter etc.)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Darauf wird keine Rücksicht genommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind Verhandlungssache. Generell zahlt die Einrichtung ein wenig mehr als ortsüblich.

Image

Die Leitung hält die Einrichtung für das Nonplusultra in der näheren Umgebung. Dies entspricht leider überhaupt nicht der Realität. Kein Mitarbeiter würde seine Angehörigen freiwillig dort unterbringen.

Karriere/Weiterbildung

Keine Karriereperspektiven für die Mitarbeiter. Jeder bleibt in seinem Bereich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden