Eine tolle Agentur - nicht nur für Berufseinsteiger
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit bei der SEO-Küche war meine erste Anstellung nach meinem Studium und der Aspekt des Betriebsklimas war mir von Anfang an sehr wichtig. Ich bin sehr froh, hier meinen Berufseinstieg gehabt zu haben, nicht ohne Grund bin ich auch 4 Jahre geblieben. :)
Das Arbeitsklima war durchgehend positiv und angenehm. Natürlich gibt es auch einmal stressige Zeiten, aber auch dann versucht man sich gegenseitig so gut es geht zu unterstützen. Nach der Arbeit wurde sich gerne auch einmal privat getroffen und etwas unternommen. Dadurch habe ich auch mehrere Freundschaften schließen können, die auch über die Zeit in der Firma hinaus Bestand haben werden.
Kommunikation
Hin und wieder gehen Arbeitsanweisungen o. Ä. unter, das ist aber meiner Ansicht nach in einem Großteil der Unternehmen der Fall. Es wird stets angestrebt, Kommunikationsabläufe zu verbessern.
Kollegenzusammenhalt
Top! Viele Kollegen kommen selbstständig aufeinander zu, wenn diese einmal nicht so stark beplant sind und bieten sich gegenseitig Zuarbeit zur Entlastung an.
Work-Life-Balance
Anfangs kann es ein wenig stressig sein, wenn man noch keine Routine entwickelt hat. Das pendelt sich aber schnell ein. Hin und wieder kann es zu Auslastungsspitzen kommen und es sammelt sich die ein oder andere Überstunde an. Diese können aber durch zusätzlichen Urlaub wieder abgebaut werden. Durch Gleitzeit und (seit diesem Jahr) fehlender Kernarbeitszeit am Freitag ist die Work-Life-Balance insgesamt großartig. Urlaub wird auch kurzfristig und eigentlich immer bewilligt.
Durch einen Aufgabenpool wird mittlerweile auch die Möglichkeit der Urlaubsvertretung geschaffen, was für zusätzliche Entlastung sorgt.
Vorgesetztenverhalten
Zu Beginn habe ich dieses hin und wieder etwas impulsiv erlebt, das hat sich allerdings im Laufe der Jahre beinahe vollständig gelegt. Ich kann versichern, dass man mit Problemen und Kritik hier stets auf die Vorgesetzten zukommen kann. Und besonders schön ist es, wenn die Chefs auch einmal beim gemeinsamen Grillen etc. dabei sind. :)
Interessante Aufgaben
Eine gewisse Routine schleicht sich mit der Zeit ein, was aber nicht zwingend nachteilig sein muss. Es wird sich um Abwechslung bei den Projekten gekümmert und man kann hier auch eigene Wünsche oder Präferenzen äußern.
Gleichberechtigung
Absolut. Ich habe hier nie Benachteiligungen aufgrund des Geschlechtes etc. erlebt, weder bei mir noch bei anderen.
Umgang mit älteren Kollegen
S. o., ältere Kollegen werden genauso behandelt wie jüngere.
Arbeitsbedingungen
Durch die Möglichkeit, vollständig aus dem Homeoffice zu arbeiten, sowie laufenden Optimierungen an den Arbeitsplätzen vor Ort (Küche, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Balkon und und und) kann man sich hier nicht beklagen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf Mülltrennung, Energieeinsparungen und Vermeidung unnötiger Ausdrucke wird geachtet. An dieser Stelle positiv hervorzuheben: es wurde nie auf Kosten der Gesundheit der Mitarbeiter gespart - auch im Winter waren die Räume beispielsweise ausreichend eingeheizt. Hier wird m. E. das richtige Maß getroffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt Luft nach oben, für eine Agentur liegt das Gehalt allerdings im Durchschnitt. Viele Benefits gleichen diesen Punkt wieder etwas aus. Gehaltsanpassungen sind bei Beförderungen oder auch in begründeten Fällen zwischendurch möglich.
Image
Ich habe nichts Schlechtes gehört. :) Unter den Online Marketing Agenturen ist die SEO-Küche auf jeden Fall bekannt.
Karriere/Weiterbildung
Seit einiger Zeit gibt es durch die Karrierestufen vielfältigere Aufstiegsmöglichkeiten.