Bloß nicht bewerben,schlimmer geht es nicht mehr
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
für nichts
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
dass er sich um nichts kümmert
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Corona ist das Problem der Verkäuferinnen
Arbeitsatmosphäre
bedrückend,beängstigend,
Kommunikation
Die Vorgsetzten entscheiden wann Kommunikation stattfindet.Bei Problemen,Fragen oder Hilfestellungen versucht man nicht selten tagelang jemanden zu erreichen,ohne Erfolg-
Kollegenzusammenhalt
Alle arbeiten gegeneinander um den vorgegebenen, viel zu hohe Umsatz zu erreichen.es herrscht hohe Rivalität untereinander,da die Umsätze täglich veröffenticht und verglichen werden und man ,sichtbar für jeden,bewertet und beurteilt wird
Work-Life-Balance
interessiert die Chefs nicht,man erwartet Einsatz,bis alles erledigt ist,egal ob Überstunden anfallen,es außerhalb der Arbeitszeit arbeiten muss,man in Einzelbesetzung arbeitet oder keine Pausen machen kann
Vorgesetztenverhalten
erwarten nicht nur Arbeitseinsatz ,sondern gegenseitiges rausmobben ,Kontrolle der eigenen Kollegen und sogar der Führung untereinander.Man wird beobachtet,kontrolliert(auch Telefone)´,Überraschungsbesuche wenn Filialleitungen nicht vor Ort sind um ungestört den Laden zu kontrollieren
Interessante Aufgaben
der übliche Verkauf mit allem was dazu gehört,interessant ist das nicht
Gleichberechtigung
entweder man fügt sich,widerspricht nicht,hat keine eigene Meinung,arbeitet oft 6 Tage/Woche ohne Pause,vertritt kranke Kollegen und macht Urlaubsvertretung ohne anfallende Überstunden zu berechnen oder man bekommt die Küngigung
Umgang mit älteren Kollegen
es werden junge und unerfahrene Verkäuferinnen bevorzugt,da sie keine eigene Meinung haben,nicht sehr erfahren sind den Mindestlohn akzeptieren
Arbeitsbedingungen
z.B. 10 Stundentag alleine und ohne Pause,Zusatzaufgaben außerhalb der Arbeitszeit ohne Vergütung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verpackungsmüll kann man auf 1/3 reduzieren
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn,Gehaltserhöhung aussichtslos,kein Urlaubs-oder Weihnachtsgeld,Prämienzahlung bei kaum zu erreichender Budgetvorgabe.gesetzlich zustehende Zahlungen wie Fahrtkosten,Verpflegungspauschalen usw. werden teilweise nicht bezahlt
Image
durch die Veränderung der Führungsspitze seit Sommer letzten Jahres hat das Image noch mehr gelitten.Es fehlt an geschulten ,qualifizierten und vor allem sozialen Vorgesetzten,die miteinander und nicht gegeneinander agieren.
Karriere/Weiterbildung
da die Chefs untereinander zum Teil verwand sind , ihre eigenen Gesetze machen und ihre Vorteile durch ihr Zusammenspiel haben,ist keine Karriere möglich.