8 Bewertungen von Mitarbeitern
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Großraumbüro ist nicht so mein Fall
wenig bis keine Planung und Strategie
Tolles Team
gute Zusammenarbeit
Nur punktuell gut
Keine auffälligen Ungleichbehandlungen
spannend
Interessanter und moderner Themenbereich.
Das Management war sich nicht immer einig wohin des Weges.
Teile des Managements haben sich zu sehr in die Fachabteilung eingemischt. (Fachabteilung wurde zurückgepfiffen, Projekte wurden mangels Finanzen dann plötzlich doch nicht mehr gemacht, dafür wurde an anderer Stelle Geld "verbrannt".)
Mehr Transparenz, mehr Zusammenhalt, keine Grüppchenbildung!
Leider zu viele Grüppchenbildung.
Ehemalige Vorgesetzte waren cholerisch und trumpften durch absolute Unwissenheit und Unkenntnis vom Markt auf. Visionäre.
Nach der öffentlich gewordenen Entlassungswelle gegen Anfang 2011 wurde es still um das einstige Vorzeigestartup.
Urlaub war nicht existent. Krankheitsausfälle mit Argwohn verfolgt. Familienleben nahezu ausgeschlsosen.
Wenn die Rechner in der Nacht ausgeschaltet waren, war das gut für die Umwelt. Die Küche war schlimmer als der bekannte Saustall in einer WG.
Es wurden keine Angebote gemacht, auch auf Vorschläge wurde nicht näher eingegangen.
Kommt drauf an, ob man zur Clique gehörte oder nicht. Wer beim Pizzafuttern mit den Entwicklern nachts dabei war, dem galt diese Freundschaft als Zusammenhaltsgarant. Wenn nicht, dann natürlich nicht.
Mäßiges Top-Management. Das mittlere Management war gut bis sehr gut, stets bemüht, den Belangen der Teammitglieder Gehör zu schenken und dieses bestmöglich zu vertreten.
Das Großraumbüro war scheusslich. Keine Klimaanlage. War zu teuer. Andere Unternehmen im gleichen Gebäude waren klimatisiert.
In der Presse wurde das Unternehmen hochgelobt. Intern kam kaum eine ehrliche Information an die Mitarbeiter heran.
Argumentation eines Startups, man habe zu wenig Geld. Die Gehälter waren eine Frechheit.
Viele Frauen im Team, aber nicht im Top-Management.
Immer das gleiche wird gefordert, innovative Ideen eher abgelehnt.
Die Gründer wollten Visionen voran bringen, die Manager wollten Umsatz. Das funktioniert nicht.
abeitet an euch