3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
sehr flexibel und offen für neues.
sehr vertrauensvolle Umgebung. Arbeitszeit flexibel
sehr flexibel. kulante Arbeits- und Urlaubszeiten
leider alle im Homeoffice oder Remote. Verbindung auf die Entfernung schwierig
komplette Ausstattung für zu Hause
immer ein offenes Ohr
spannendes E Commerce Unternehmen
Das Personal wechselt häufig, da die Bedingungen nix für ein längerfristige Arbeitsverhältnis sind. Die Kolleg*innen wären alle sehr nett.
Überstunden werden nicht ausbezahlt und können nur nach Glück "abgebummelt" werden. Von einer Teilzeitstelle kann man nicht gut leben.
Es gibt kaum Raum zur Weiterentwicklung
Eher am unteren Rand in dem Bereich.
Auch wenn alle sehr nett waren, musste jede*r für sich kämpfen
Mal freundlich, mal harsch, nicht auf Augenhöhe, trotz großer Verantwortung des Personals
Teils unklare Kommunikation, Vereinbarungen wurden teilweise nicht eingehalten. Qualität der Kommunikation schwankt stark nach Laune/Stimmung.
Männer verdienen mehr als Frauen
Es wiederholen sich die gleichen 5-6 Aufgaben, aber immerhin die sind recht unterschiedlich.
Anfänglich gut, bis man dahinter kommt, dass alles Fassade ist.
Mitarbeiter werden ohne zertifizierte Schulung an Lasergeräte und auf Kunden losgelassen, Schulungen werden versprochen, sind aber keine Voraussetzung für den Job
Unfassbar: Etwas über dem Mindestlohn für wirklich gute Mitarbeiter und gut ausgebildete Heilpraktiker und Akademiker. Auf die Frage nach einem höheren Gehalt heißt es: "Wozu?"
Das Einzige, was klappt: Gemeinsames Leid schweißt zusammen
Unsäglich. Ausbeutung der krassesten Art, Kündigungen knallhart und plötzlich, mitunter mit dem Angebot, für noch weniger Gehalt weiter zu arbeiten, Drohungen, aber Inhaber-Ehepaar befindet sich meistens im Urlaub.
Keine oder falsche Informationen von der Geschäftsleitung, bewusste Täuschung der Angestellten. Beispiel: Jemand wird eingestellt, obwohl der Geschäftsleitung bewusst ist, dass diese Person einige Monate später wegen der geänderten Gesetzeslage nicht mehr beschäftigt werden kann. Auf Anfragen pampige, freche Antworten, an Überheblichkeit nicht zu überbieten.
Genau eine einzige Tätigkeit, alles darüber Hinausgehende wird als Eigeninitiative ohne Anerkennung oder Bezahlung hingenommen.