Konzernvorteile und mittelständisches Umfeld sind Fluch und Segen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsbedingungen und Work-Life-Balance, spannendes und internationales Umfeld
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ein Teil der Führungsmannschaft, fehlende Investitionen in die Zukunft, teilweise zu geringes Verantwortungsbewusstsein über alle Bereiche hinweg (Sicherheit Siemenskonzern)
Verbesserungsvorschläge
Die Führungskräfte inkl. der Geschäftsführung sollten sich eine Strategie für den Standort überlegen unabhängig von eigenen Karrierezielen und die Veränderung sowie einen offenen Umgang/Kommunikation aktiv vorleben
Arbeitsatmosphäre
Kollegial bis freundschaftlich
Kommunikation
Insbesondere von der Führungsebene noch verbesserungsfähig, aber auch auf der operativen Ebene. Gutes Netzwerk ist Gold wert.
Kollegenzusammenhalt
Starke Belegschaft. Auch bei vielen Ärgernissen und Schwierigkeiten hat der Großteil der MA Einsatzbereitschaft und über die Arbeit hinaus Verbindungen. Ebenso authentisches Interesse am privaten Wohlbefinden.
Work-Life-Balance
Liegt an jedem selbst. Durch die gegebe Flexibiltät (Konzern Unternehmen) ist alles machbar.
Vorgesetztenverhalten
Fehlende Kommunikation, Eingeständnis von Fehlern der eigenen Abteilung, gemeinsame Linie, fehlende Strategie, zu viel Siemens Manager- und Karrierefokussierung, geringes Verantwortungsbewusstsein
Interessante Aufgaben
teilweise Jobrotation möglich, aufgrund der flachen Hierarchien große Bandbreite der Aufgaben machbar
Gleichberechtigung
Gehaltsunterschiede durch Tarif weitestgehend abgeschafft
Umgang mit älteren Kollegen
Z.B. Altersteilzeit möglich, werden als Wissens-/Erfahrungsträger geschätzt
Arbeitsbedingungen
bisher keinen besseren Arbeitgeber, Gleitzeit, Überstunden bezahlt bzw. Ausgleich, kostenlos Wasser, Obst, etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialberatung, Energiesparinitiativen, etc., am papierlosen Büro kann man noch arbeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Über dem Durchschnitt, Tarif IG Metall, Betriebliche Rente, Aktienpakete bei Siemens
Image
Siemens versus gesellschaftliche Wahrnehmung - überwiegend top
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung möglich, wird aber nicht strategisch genutzt, um die Expertise des Unternehmens gezielt zu steigern, Karriere nur bedingt am gleichen Standort aufgrund flacher Hierarchien