11 von 28 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 80%
Score-Details
11 Mitarbeiter:innen, die bei Slawinski eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,2 von 5 Punkten.
4 Auszubildende empfehlen Slawinski als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
sehr Zufrieden
4,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Ausstattung für die Mitarabeiter. Vergütung, Arbeitszeit. Nettes Personal die Hilfsbereitschaft Abwechslung in den Abteilungen Selbstständiges Arbeiten auch als Azubi
Verbesserungsvorschläge
Sportliche Aktivitäten fördern, sei es Betriebssport, oder Teile zahlen für Fitnessstudios. Versuchen die mehr Azubis zu übernehemn, dies ist die letzten jahre nicht so gut gelungen.
Arbeitsatmosphäre
Da man nicht der einzige Azubi war, war die Athmosphäre etwas gelaasener. Man konnte sich mit typischen Azubiaufgaben abwechseln (Küchendienst), somit hatte man genug Zeit sich auf den Beruf zu Konzentrieren. Betriebsport 1 mal in der Woche fände ich super.
Karrierechancen
Nach der Ausblidung sind übernahmechancen eher gering langfristig im Unternehmen zu bleiben.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeit finde ich für Perfekt 35 Stunde Woche, 30 Urlaubstag. Falls man mal ein wenig länger Arbeiten musste,konnte man auch dem entsprechend an einem anderen Tag früher gehen
Die Ausbilder
Hilfsbereit, Nett, Kompetent,
Spaßfaktor
Da man häufig Azubitreffen etc. gemacht hat
Aufgaben/Tätigkeiten
ich würde neben der Schule noch Betriebsunterricht anbieten. Die Firma ist technisch auf dem neusten Stand und ermöglicht den Azubis, wenn Bedarf besteht, einen Auslandsaufenthalt.
Variation
Da man ca. jede 6 Monate die Abteilung wechselt, ist die Abwechslung gegeben.
Respekt
Alle Kollegen und Vorgesetzten sind sehr freundlich, hilfsbereit und respektvoll
Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir schätzen Ihre lobenden Worte sehr und nehmen sie mit Freude zur Kenntnis. Gleichzeitig möchten wir betonen, dass wir auch die angesprochenen Bereiche, in denen noch Verbesserungsbedarf besteht, aufmerksam verfolgen und angehen werden. Ihre konstruktiven Anmerkungen sind für uns äußerst wertvoll und dienen als Ansporn, unsere Leistungen kontinuierlich zu optimieren.
Erwartungen nicht ganz erfüllt, aber ganz o.k.
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- das Gehalt - Erreichbarkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Überheblichkeit einzelne Abteilungen stehen in Konkurrenz - so sinnlos...
Verbesserungsvorschläge
- für wirklich Interessierte in dem Ausbildungsberuf mehr Zeit nehmen - sehr unterschiedliche Behandlung in einzelnen Abteilungen - Auszubildende raushalten aus internen Konkurrenzkämpfen
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns über positive Rückmeldungen und nehmen uns auch gerne der genannten Punkte an, bei denen es noch Handlungsbedarf gibt.
Freundliches Unternehmen mit netten Kollegen und angenehmen Umfeld.
4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Er ist auf die Azubis eingegangen und hat mit ihnen geredet -Oft kam der Arbeitgeber im Betrieb auch zu Besuch -Man wurde für die Arbeit gelobt die man tat
Ex-Auszubildende:rHat 2015 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
, dass mir jede Frage beantwortet wurde und ich mich stetig entwickeln konnte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Reihenfolge des Ausbildungsplanes gefällt mir nicht, da sie gerade in meinem Fall, nicht vorteilhaft war.
Verbesserungsvorschläge
Flexible Arbeitszeit, festgelegten Ausbildungsplan. Prämien zur Motivation der Azubis in Form von Beschäftigungen / Vergütungen.
Arbeitsatmosphäre
Jedes Jahr findet ein Auszubildendentreffen statt. Abgesehen davon gibt es immer eine Weihnachtsfeier sowie einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr ist auch ein Sommerfest geplant.
Karrierechancen
Wenn dann bekommen die Azubis in der Regel nur befristete Beschäftigungen. Alle Führungskräfte sind noch relativ jung.
Arbeitszeiten
Nicht Flexibel. Überstunden werden nicht vergütet. Alles in allem aber ok.
Ausbildungsvergütung
Sehr gut. War der "Großverdiener" in der Berufsschul-Klasse.
Die Ausbilder
Mein Ausbilder war sehr, sehr gut! Hat sich fast immer Zeit für mich genommen und war maßgeblich am bestehen meiner Prüfung beteiligt.
Spaßfaktor
Die Arbeit war größtenteils abwechslungsreich und hat aufgrund des guten Betriebsklimas viel Spaß gemacht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Firma ist modern ausgestattet und nutzt in der Regel nur Apple Produkte. Ich hatte genug Zeit zu lernen und konnte durchaus auch in den Urlaub fliegen. Punktabzug für die unflexiblen Arbeitszeiten.
Variation
Habe im Rahmen meiner Ausbildung die Abteilungen Buchhaltung, Einkauf, Verkauf, Technisches Büro und Versand kennengelernt.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man ein Auslandspraktikum machen kann und dies von der Fima unterstützt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das es keine Gleitzeit gibt.
Arbeitsatmosphäre
In jedem Lehrjahr gibt es im Büro 2 Auszubildende. Es wird regelmäßig an verschiedenen Sportveranstaltungen teilgenommen.
Arbeitszeiten
Auszubildende sollen im Normalfall keine Überstunden leisten! Sehr selten kommt es aber mal vor das man etwas länger bleibt! Ansonsten ist es bei einem wichtigen Termin auch möglich kurzfristig Urlaub zu bekommen oder früher zu gehen.
Ausbildungsvergütung
Es gibt Weihnachts und Urlaubsgeld, die Ausbildungsvergütung wird immer pünktlich gezahlt. Die Firma Slawinski zahlt nach Tarif.
Aufgaben/Tätigkeiten
Intern in den verschiedenen Abteilungen hat man meist die selben Aufgaben, ein Aufgabenwechsel findet also statt wenn man die Abteilung wechselt. Die Azubis bekommen einen Ausbildungsplan in dem vermerkt ist wann man in welche Abteilung kommt. Wenn man wirklich keine Aufgabe hat kann man für die Schule lernen oder zum Beispiel Ausbildungsnachweise schreiben.
Variation
Die Aufgaben sind abwechslungsreich, da jeder Auftrag anders ist. Wenn man in die Abteilung kommt lernt man viel neues. Die Abteilungen werden immer nach einem gewissen Zeitraum gewechselt.
Ex-Auszubildende:rHat 2013 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren - abwechslungsreiche Arbeit in einem jungen dynamischen Team - harmonischer & respektvoller Umgang untereinander
Basierend auf 11 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Slawinski durchschnittlich mit 4.3 von 5 Punkten bewertet. 50 der Bewertenden würden Slawinski als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 11 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 11 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Slawinski als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.