5 Mitarbeiter:innen, die bei SOMMER Antriebs- und Funktechnik eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen SOMMER Antriebs- und Funktechnik als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Tolle Ausbildung mit Aufgaben und Verantwortung
4,1
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2016 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sommer Antriebs- und Funktechnik GmbH in Kirchheim unter Teck abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Ausbildungsleitung, Respekt, Zusammenhalt, spannende Aufgaben, Vertrauen und Eigenverantwortung, Azubiausflüge, Messen und sonstige Events
Verbesserungsvorschläge
Ausbildungsvergütung stärker an Tarif anlehnen Übernahmegespräche und Verträge früher besprechen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Sommer Antriebs- und Funktechnik GmbH in Kirchheim unter Teck absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der lockere und freundliche Umgang gefällt mir besonders gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass es keine Jugend- und Auszubildendenvertretung gibt.
Arbeitsatmosphäre
Wir sind ein recht großer Haufen Azubis, da schließt man schnell Freundschaftenfürs Leben. Betriebssport gibt es nicht, dafür haben wir einen Basketballkorb, welcher in Mittagspause oder nach Feierabend genuzt werden kann. Dieses Jahr fand sogar ein Streetballturnier statt. Wir Azubis treffen uns oft in der Freizeit, ob Grillfeste oder Disco - es gibt immer einen Grund zum feiern.
Karrierechancen
Es gibt befrisete und unbefristete Übernahmen. Aufstiegschancen sind ebenfalls vorhanden.
Arbeitszeiten
Freizeit und Arbeit lassen sich gut unter einen Hut bringen. An den Wochenenden muss nicht gearbeitet werden. Überstunden können anfallen, z.B. auf Messen - diese können fast jeder Zeit ausgeglichen werden.
Ausbildungsvergütung
Weihnachts- und Urlaubsgeld gibt es, der Lohn wird auch stets pünktlich ausbezahlt. Sind die monatlichen Fixkosten gering, kommt man gut mit der Ausbildungsvergütung aus.
Die Ausbilder
Man kann sich wirklich glücklich schätzen, solch freundliche, offene und hlfsberete Ausbilder zu haben.
Spaßfaktor
Ich bevorzuge die Arbeit der Berufsschule in jeglichen Punkten. In der Mittagspause wird unter anderem sehr viel gelacht.
Aufgaben/Tätigkeiten
In den einzelnen Abteilungen bekommt man nach einer kurzen Einweisungsphase Aufgaben übertragen und damit auch die entsprechende Verantwortung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit eine Niederlassung im Ausland zu besuchen. Die Ausstattung der Büros ist durchaus Zeitgemäß.
Variation
Die Aufgaben sind Abwechslungsreich, wobei man in vielen Abteilungen auf die Ablage trifft. Wir lernen im Prinzip jede Abteilung kennen; bei Bedarf oder auf Wunsch kann die Zeit in einer Abteilung auch verlängert werden.
Respekt
Die Kollegen sind stets freundlich und respektvoll.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sommer Antriebs- und Funktechnik GmbH in Kirchheim unter Teck absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der persönliche Umgang! Teamarbeit, Abwechslungsreiches Arbeiten, Betriebsausflüge/feiern...
Arbeitsatmosphäre
Alle gehen sehr freundlich miteinander um. Betriebliche Ausflüge sowie die Weihnachtsfeier sind sehr beliebt. Man lernt sich persönlich oft sehr nah kennen.
Karrierechancen
Bisher sehr viele Ex-Azubis kennen gelernt die in Führungspositionen sind. Schauen was die Zukunft bringt.
Arbeitszeiten
Das Wochenende ist frei, es sei denn es ist Messe. Was für mich persönlich aber kein Problem darstellt. Werktags wird immer ein bisschen mehr gearbeitet um Freitags früher zu gehen, was mir sehr gut passt. Überstunden können als Freizeit genommen werden.
Ausbildungsvergütung
Mittelfeld, verglichen mit anderen Betrieben. Mehr kann es natürlich immer sein...
Die Ausbilder
Stets ein offenes Ohr und super freundlich.
Spaßfaktor
Durch die das nette Umfeld und immer wieder neue und interessante Aufgaben macht das arbeiten jeden Tag aufs neue Spaß!
Variation
Man geht alle Abteilungen durch und lernt somit alles und alle kennen.
Respekt
Alle Kollegen sind freundlich und gehen respektvoll mit einem um.
Ex-Auszubildende:rHat 2011 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sommer Antriebs- und Funktechnik GmbH in Kirchheim unter Teck abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Azubis werden voll in den Arbeitsalltag integriert und dienen nicht nicht als Hilfskraft für die Arbeiten die keiner will.
Arbeitsatmosphäre
Extrem gute Stimmung und ein super Team.
Arbeitszeiten
Unter der Woche länger, dafür Freitags zeitnah ins Wochenende bei einer 40h Woche.
Die Ausbilder
Ausbildungsleitung ist ein sehr junges dynamisches Team. Die restlichen Ausbilder sind die Gruppenleiter, Bereichsleiter und Sachbearbeiter. Jeder nimmt sich die Zeit.
Spaßfaktor
Das Azubiteam mit den Ausbildern hat einen tollen Zusammenhalt. Azubiausflüge, Azubitreffen mit den Tochterunternehmen. Super
Aufgaben/Tätigkeiten
Azubis dürfen nach der Einarbeitung gleichwertige Aufgaben wie Sachbearbeiter erledigen. Verantwortung ist schnell da.
Variation
Jeder Azubi hat die Möglichkeit Auslandsmessen zu besuchen, oder für einen bestimmten Zeitraum in einer der Niederlassungen zu Arbeiten. TOP
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sommer Antriebs- und Funktechnik GmbH in Kirchheim unter Teck absolviert.
Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird SOMMER Antriebs- und Funktechnik durchschnittlich mit 3.7 von 5 Punkten bewertet. 50 der Bewertenden würden SOMMER Antriebs- und Funktechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 5 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich SOMMER Antriebs- und Funktechnik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.