Ich bereue nur die lange Anfahrt.
Gut am Arbeitgeber finde ich
starkes Wachstum aber dennoch familiär geblieben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
leider lange Anfahrt im ländlichen Raum
Verbesserungsvorschläge
der aktuelle Weg ist auf Wachstum ausgerichtet. Die Struktur muss mitwachsen.
Arbeitsatmosphäre
die meisten Kollegen sind offen, das persönliche Gespräch hilft immer
Kommunikation
verschiedene Kommunikationstools. Von allgemeinen Aushängen, Intranet, schwarzes Brett bis hin zum persönlichen Gespräch ist alles dabei.
Kollegenzusammenhalt
mit den richtigen Kollegen macht das Arbeiten Spaß. Auch Fehler werden offen angesprochen.
Work-Life-Balance
Zwar gibt es genug große Arbeitspakete, diese kann man sich aber auch zumeist frei einteilen. Wochenendarbeit habe ich bislang noch nie gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte mit Ecken und Kanten. Aber auch immer für ein kurzes Gespräch bereit.
Interessante Aufgaben
eine große Vielfalt an verschiedensten Aufgaben auch bedingt durch die Vielfalt an Kunden und Produkten. Mir wurde jedenfalls nie langweilig.
Umgang mit älteren Kollegen
zwar ein Unternehmen mit vielen jüngeren Kollegen, aber auch "ältere Semester" wurden wegen Ihrer Erfahrung geschätzt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
100% Strom aus Wasserkraft.
Gehalt/Sozialleistungen
Bonuszahlungen sind möglich
Image
leider noch relativ unbekannt, da viele Großkunden beliefert werden. Diese Kunden sind allerdings auch global-player
Karriere/Weiterbildung
interne Schulungen finden auch für Produktionsmitarbeiter statt. externe Schulungen für Verwaltungsteam können vom jeweiligen Mitarbeiter auch eigeninitiativ vorgeschlagen werden.