Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Sparkasse 
im 
Landkreis 
Schwandorf
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Arbeitgeber mit Potenzial

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse im Landkreis Schwandorf gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Gute Kommunikation zu den Mitarbeitern in einer herausfordernden Situation.
Gute Lösung durch Teambildungen beim Umgang mit der Lage.

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Anfänglich (zu) lange andauerndes Treffen von Vorkehrungen und erster grundlegender Maßnahmen. Schließlich aber erfolgte nach und nach eine Umsetzung und anschließend entsprechende Hinweise.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Unterstützung ist in angemessenen Maß bereits vorhanden. Sofern dies aktuell möglich ist, ist die angemessene Aufrechterhaltung des regulären Betriebes der Sparkasse im Landkreis Schwandorf gesichert.
Neben der durchaus eingehaltenen und durchdachten Struktur könnten hier aber vor allem eine klare Initiative, Dynamik und Geschwindigkeit punkten.

Arbeitsatmosphäre

Angenehme Atmosphäre bei der Arbeit und im Kontakt mit Kollegen im Betrieb.
Es wird stets versucht ein angenehmes Klima in schwierigen Zeiten zu schaffen und bei Problemen oder Konflikten adäquate Lösungen zu finden.
Gerne noch mehr Dynamik an der ein oder anderen Stelle.

Kommunikation

Gegenüber den Vorgesetzten stets fair und verlässliche Angaben, mit den weiteren zuständigen Positionen und Kontakten in der Regel ebenso gut.
Teils immer noch lange Wege zwischen den einzelnen Abteilungen, aber durch konsequentes Überdenken sowie Anpassungen von Prozessen und Wege der Absprache verbessernde.

Kollegenzusammenhalt

Meistens guter Zusammenhalt unter den einzelnen Teams. In der Regel umfangreiche Hilfe wenn angefragt und erwünscht sowie hilfreiche Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzten bei Bedarf.

Work-Life-Balance

Sehr gut vereinbar. Angemessene Arbeitszeiten mit sehr guter Flexibilität, aus welchen jeder in einem angemessenen Rahmen seine individuellen Lösungen verfolgen und umsetzen kann.
Eine zukunftsfähige Lösung für eine sinnvolle und nachhaltige Anwendung einer modernen Work-Life-Balance sollte trotzdem auf den Weg gebracht werden, wenngleich dies nicht unbedingt sofort das Home-Office sein muss, was aber natürlich auch eine Form werden kann, um eine Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft anbieten zu können.
Gerade auch im Hinblick auf die immer jüngere werdende Altersstruktur der Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse sicherlich ein nicht zu unterschätzendes Thema, das auch auf die Attraktivität und das Image Einfluss nehmen kann.

Vorgesetztenverhalten

Sehr gutes Verhalten der direkten Vorgesetzten gegenüber den Angestellten, sowohl bei zur Anwendung kommenden Zielberichten und -vereinbarungen als auch bei Unterstützungen und alltäglichem fairen und freundlichen Verhalten.
Man findet stets eine angemessene und verlässliche Lösung für ein Problem, das beiden Seiten zusagt und einen umsetzbaren (Mittel)weg liefert.
Gespräche sind ruhig, freundlich und zielführend.
Man fühlt sich gut aufgekommen und findet bei einem Anliegen Gehör.

Interessante Aufgaben

Einheitliche Aufgabengebiete rund um die ganzheitliche Betreuung diverser Kundenanliegen und Wünsche.

Arbeitsbedingungen

Angenehme Arbeitsbedingungen durch in der Regel klare Vorgaben der direkten und weiteren Vorgesetzten.
Teils aber in die Jahre gekommene Technik, die sich teils auch negativ auf den Workflow auswirkt, der ansonsten von mehr Produktivität und Effizienz gekennzeichnet wäre.
An dieser Stelle daher auch künftig vereinzelt Innovationsbedarf.
Gerade in einer Branche, die den technischen Einflüssen so unterliegt.
In jedem Fall aber für die Tätigkeiten solide aufgestellt und von einem meist nachhaltigen Wandel gekennzeichnet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gute Leistungen und Chancen bei einem guten Gehalt, das gemäß eines soliden Tarifvertrages folgend bezahlt wird.
Sicherlich zum Teil etwas unter dem Branchenüblichen dafür aber auch mit Altersvorsorgeleistungen und einem gültigen Tarifvertrag unterlegt. Sollte sich dieser künftig als häufig wandelbar erweisen oder negativ abwandeln, egalisieren sich die Vorteile für die Begründungen des leicht unterdurchschnittlichen Gehaltes natürlich und die Situation ist anders zu werten.
In jedem Fall erfolgt jedoch eine verlässliche pünktliche Zahlung durch den Arbeitgeber sowie eine faire Entlohnung der Tätigkeit.

Image

Gutes Image, an dem aber auch künftig gerne wieder mehr gearbeitet werden darf und zur weiteren Verbesserungen beigetragen werden darf.
Erfreulicherweise wird aktuell zum Teil durch Arbeitsgruppen dazu beigetragen.
Im Vergleich zu anderen Unternehmen dieser Branche, in der das Image allgemein schon einmal besser war, aber ein überdurchschnittlich positives Bild.
Ein sehr positiver Aspekt ist die verstärkte Kommunikation der vielen Aktionen und Projekte für Vereine, etc. für den Landkreis, von welchen die Sparkasse Schwandorf eine erhebliche Anzahl vorweisen kann.
Äußerst positiv sei an dieser Stelle auch die verstärkte Kommunikation mit jungen Kollegen zu erwähnen, die sowohl in den erwähnten Arbeitsgruppen als auch darüber hinaus zunehmend mehr Gehör erfahren dürfen.

Karriere/Weiterbildung

Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten zu fairen Konditionen, von welchen man bei entsprechenden persönlichen Engagement individuell profitieren und dies wiederum nachhaltig im Betrieb einbringen kann. Ein in der Regel angemessenes Fordern mit nutzbaren Chancen zu einem hilfreichen Fördern für die Zukunft.
Sowohl bei Weiterbildungen im Betrieb als auch bereits nach dem schulischen Abschluss durch eine solide Ausbildung mit durchaus Verbesserungspotenzial oder der auch angebotenen Form des dualen Studiums.
Berufliche Weiterbildungen entsprechend der jeweiligen ausgeübten Stelle und der Tätigkeiten mit ausreichender Unterstützung zu stets fairen Konditionen, sofern diese durch die persönliche Leistung gerechtfertigt ist und eine Weiterbildung auch selbst persönlich gewünscht und angestrebt ist.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden