Treuchtlingen - super Team! In Treuchtlingen macht das Arbeiten Spaß!
Gut am Arbeitgeber finde ich
In Treuchtlingen macht das Arbeiten wirklich Spaß! Die Kollegen und der Chef sind top und man kann zwischendurch auch mal einen Spaß machen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mir wurden ca. 150€ Fahrtkosten (DEKA FFM hin und zurück) abgelehnt, weil wohl jemand aus der Personalabteilung zeigen wollte, dass er „das Sagen“ hat. Bei dem hohen Betriebsergebnis hätte es der Bank sicher nicht wehgetan und ich hätte mich vielleicht nicht nach einem anderen Job umgeschaut. Im Nachhinein fand ich es gut. :D
Verbesserungsvorschläge
1. Neue Kollegen ggü. alten Kollegen nicht benachteiligen.
Arbeitsatmosphäre
Im Treuchtlinger Team ist die Arbeitsatmosphäre super!
Jeder hilft jeden und der Chef ist auch immer für einen da!
Kommunikation
Im Treuchtlinger Team gut.
1x im Monat gibt es Team-Besprechungen, in denen uns der Chef aktuelle Ereignisse mitteilt. Wenn was wichtiges ist, dann natürlich zeitnah über Mail oder persönlich.
Kollegenzusammenhalt
Im Treuchtlinger Team gibt es einen sehr starken Kollegenzusammenhalt.
Hier spielt es keine Rolle ob man Vermögensmanager oder Servicemitarbeiter ist.
Jeder ist für jeden da!
Work-Life-Balance
In Treuchtlingen kann man sich, so gut es geht, den Arbeitsalltag so gestalten wie man möchte. Man sollte zu den Öffnungszeiten da sein, wenn man aber mal später kommt und früher geht ist es i.d.R. nicht schlimm, solange noch jemand da ist und es für die anderen OK ist. Bei mir war es nie ein Problem.
Vorgesetztenverhalten
In Treuchtlingen ist der Chef (Filialleiter) top!
Er hat immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter.
Einige Führungskräfte, die über den Filialleiter stehen, haben ein unmögliches Verhalten (arrogant und sehr eingebildet). Mit denen hat man aber selten zu tun, daher die fünf Sterne für den Filialleiter. :)
Interessante Aufgaben
Wenn man sich für das Thema Finanzen interessiert, ist es ein toller-Job.
Der Job in der Beratung ist sehr abwechslungsreich. Mal macht es mehr Spaß (bspw Thema Geldanlage oder Versicherungen) und mal weniger Spaß (bspw Thema Betreuung oder Nachlass) aber im Großen und Ganzen ist es interessant da jeder Kunde und jeder Fall anders ist.
Gleichberechtigung
In Treuchtlingen sehr gut!
Bei dem Gehalt wird aber nicht jeder gleich behandelt (siehe unten Punkt Gehalt/Sozialleistungen).
Umgang mit älteren Kollegen
In Treuchtlingen gut!
Arbeitsbedingungen
Dank des tollen Teams in Treuchtlingen war es super!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Thema ist mittlerweile echt langweilig geworden und nervt.
Man sollte als Bank schon schauen, dass man nachhaltig unterwegs ist und natürlich ist es auch für das Image der Bank wichtig.
Ich frage mich aber auch ob es sich wirklich lohnt eine Nachhaltigkeitsmanagerin zu haben und zu bezahlen…
Meiner Meinung nach ist es rausgeschmissenes Geld.
Da wäre das Geld besser ausgegeben wenn man den Vertrieb etwas mehr mit Sachleistungen motiviert.
Gehalt/Sozialleistungen
Naja…. TVÖD-S halt…
Manchen taugt es, manchen nicht.
Ich fands OK, die Konkurrenz hat halt besser gezahlt. :)
Was schade ist, es wurde mal auf einer Betriebsversammlung gesagt, dass neue Kollegen nicht besser behandelt werden als alte Kollegen.
Hier verstehe ich aber dann nicht, warum ein Quereinsteiger mehr verdient (Höherstufung der Berufsjahre) als ein ausgebildeter Bankkaufmann. Ist vor allem für diejenigen unfair die etwas länger dabei sind und trotzdem in der Stufe von den Berufsjahren auf bspw. 4 sind und der neue Quereinsteiger gleich Stufe 6 bekommt…
Image
Generell SPK MFRS: Nach der ganzen AfD-Sache ist es eh etwas komisch. Passiert aber halt wenn jemand zu viel entscheiden darf obwohl er nicht dazu in der Lage ist.
In Treuchtlingen ist das Image meiner Meinung nach ganz gut. Es gibt ein paar Kollegen inkl. Chef, die den Job schon länger machen und somit auch das Image der Sparkasse Treuchtlingen pflegen.
Karriere/Weiterbildung
Naja, Karriere kann man machen und mir stand auch jeder Weg offen. Hier stand der Chef immer hinter mir und wollte es auch unterstützen.
Der Nachteil an den (meisten) Sparkassen und deren Vertrieb ist, dass die Basic-Fortbildungen (Fach- und Betriebswirt) über Landshut gemacht werden und man immer einen Sparkassentitel trägt.
Außerdem darf man es auch selber zahlen, aber man kann es ja von der Steuer absetzen. Ab einer bestimmten Note übernimmt aber die Sparkasse bestimmte Kosten.